Der DAX erreichte am heutigen Tag ein neues Allzeithoch, angetrieben von der Hoffnung auf einen schnellen Frieden in der Ukraine nach den jüngsten Entwicklungen. Der deutsche Leitindex kletterte um bis zu 1,3 Prozent auf 22.429,92 Punkte. Die Entwicklungen sorgen für erhöhte Nachfrage nach Aktien von Unternehmen wie Thyssenkrupp und Delivery Hero, während Aktien von Rüstungskonzerns unter Druck geraten.
Der neue Kurs der US-Regierung gegenüber der Ukraine treibt die Aktienkurse nach oben. Der Dax markiert ein neues Allzeithoch. Papiere von Rüstungskonzernen lassen dagegen Federn.
Die jüngsten Entwicklungen rund um den Krieg in der Ukraine haben dem DAX ein neues Allzeithoch beschert. Der deutsche Leitindex kletterte kurz nach der Eröffnung um bis zu 1,3 Prozent auf 22.429,92 Punkte und lag damit erneut so hoch wie nie. Später stieg er weiter auf 22.512 Punkte.Für den MDAX der mittelgroßen Unternehmen ging es um 1,06 Prozent auf 27.475,90 Punkte nach oben.
"Die Rally bleibt politisch getrieben. Diesmal ist es die Hoffnung auf einen schnellen Frieden, die die Kurse treibt", sagte Thomas Altmann, Portfoliomanager beim Vermögensverwalter QC Partners. US-Präsident Donald Trump und Russlands Präsident Wladimir Putin wollen Gespräche zwischen den Verhandlungsteams beider Staaten starten, um Wege zur Beendigung der Kämpfe in der Ukraine auszuarbeiten.
Steil nach oben nach starken Zahlen ging es auch bei Delivery Hero. Die Aktie des Berliner Essenslieferanten kletterte um sechs Prozent. Gefragt waren auch die Aktien von Siemens, die um knapp fünf Prozent vorrückten. Der Münchner Technologiekonzern hatte im abgelaufenen Quartal massiv vom Verkauf seiner Antriebs-Tochter Innomotics profitiert.
AKTIEN DAX EUROSTOXX UKRAINEKREIG STEUERPOLITIK
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DAX erreicht neues Allzeithoch trotz KI-Entwicklungen und ZinsentscheidungenDer deutsche Leitindex DAX hat am Ende der Handelswoche ein neues Allzeithoch erreicht, knapp unter die Marke von 21.800 Punkten. Trotz der jüngsten Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz aus China und den Zinsentscheidungen der Federal Reserve und der Europäischen Zentralbank konnte der Aufwärtstrend des DAX nicht gestoppt werden.
Weiterlesen »
DAX erreicht Allzeithoch im Zuge der Hoffnung auf Ukraine-VerhandlungenDer deutsche Aktienindex DAX erreichte am Donnerstag mit einem Plus von 1,19 Prozent ein neues Allzeithoch, angetrieben von der Hoffnung auf Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine. Die Aussicht auf ein sofortiges Ende des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine nach einem Telefonat zwischen US-Präsident Trump und Kremlchef Putin löste eine Rallye auf dem DAX aus.
Weiterlesen »
Goldene Zeiten: Allzeithoch folgt AllzeithochGoldpreis erreicht neue Höhen; Analyse der Markt- und Politikeinflüsse in der aktuellen €uro am Sonntag.
Weiterlesen »
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX beendet den Handel in der GewinnzoneZum Handelsschluss zeigten sich die Börsianer in Frankfurt zuversichtlich.
Weiterlesen »
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX beendet den Handel in der GewinnzoneZum Handelsschluss zeigten sich die Börsianer in Frankfurt zuversichtlich.
Weiterlesen »
DAX erreicht neues AllzeithochDer deutsche Leitindex DAX erreichte am Donnerstag mit 21.411,53 Punkten ein neues Allzeithoch. Der Index zeigte eine deutliche Aufwärtsdynamik und verbuchte einen Zuwachs von 0,74 Prozent. Experten sehen den Aufwärtstrend als nachhaltig an und gehen nicht von erheblichen Gewinnmitnahmen aus.
Weiterlesen »