US-Notenbank Fed hat es mit Zinssenkungen nicht eilig

Deutschland Nachrichten Nachrichten

US-Notenbank Fed hat es mit Zinssenkungen nicht eilig
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 62%

Eigentlich hatte die Fed für 2024 drei Zinssenkungen angedeutet. Analysten glaubten daran zuletzt nicht mehr so recht - nun macht es die neue Prognose der ...

Eigentlich hatte die Fed für 2024 drei Zinssenkungen angedeutet. Analysten glaubten daran zuletzt nicht mehr so recht - nun macht es die neue Prognose der US-Notenbank mehr oder weniger offiziell.Die US-Notenbank Fed deutet für das laufende Jahr nur eine Zinssenkung an - eine Abkehr von den bisher drei prognostizierten Zinsschritten. Alle seien sich einig, dass das weitere Vorgehen von den Daten abhängen werde, sagte Fed-Chef Jerome Powell.

Zuvor hatte die Notenbank der größten Volkswirtschaft der Welt den Leitzins im Kampf gegen die hohen Verbraucherpreise zum siebten Mal in Folge in der Spanne von 5,25 bis 5,5 Prozent belassen. Die Fed veröffentlichte zugleich neue Wirtschaftsschätzungen - und erhöhte ihre Inflationsprognosen leicht. Die Konjunkturprognose für dieAktuell rechnen sieben Währungshüter mit nur einem Zinsschritt, acht mit zweien und vier sehen 2024 keine Zinssenkung.

Viel dürfte dabei von den weiteren Inflationsdaten abhängen. Aus dem US-Arbeitsministerium kamen Stunden vor der Fed-Sitzung zunächst positive Signale. Demnach hat sich in den USA der Preisauftrieb unerwartet etwas abgeschwächt. Die Verbraucherpreise stiegen im Mai zum Vorjahresmonat um 3,3 Prozent. Im April hatte die Rate 3,4 Prozent betragen. Die Fed lieferte kurze Zeit später allerdings etwas pessimistischere Zahlen und hob ihre Prognose der Inflationsrate leicht an.

Notenbanken erhöhen die Zinsen, um die Nachfrage zu bremsen. Steigen die Zinsen, müssen Privatleute und Wirtschaft mehr für Kredite ausgeben - oder sie leihen sich weniger Geld. Das Wachstum nimmt ab, Unternehmen können höhere Preise nicht unbegrenzt weitergeben - und idealerweise sinkt die Inflationsrate. Für die Fed ist der Kampf gegen die hohen Verbraucherpreise ein Balanceakt. Bei zu hohen Zinsen besteht die Gefahr einer Rezession.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

weserkurier /  🏆 55. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

US-Notenbank Fed hat es mit Zinssenkungen nicht eiligUS-Notenbank Fed hat es mit Zinssenkungen nicht eiligEigentlich hatte die Fed für 2024 drei Zinssenkungen angedeutet. Analysten glaubten daran zuletzt nicht mehr so recht - nun macht es die neue Prognose der US-Notenbank mehr oder weniger offiziell.
Weiterlesen »

US-Notenbank Fed hat es mit Zinssenkungen nicht eiligUS-Notenbank Fed hat es mit Zinssenkungen nicht eiligEigentlich hatte die Fed für 2024 drei Zinssenkungen angedeutet. Analysten glaubten daran zuletzt nicht mehr so recht - nun macht es die neue Prognose der US-Notenbank mehr oder weniger offiziell.
Weiterlesen »

US-Notenbank Fed: Leitzins in den USA bleibt unverändert - Warten auf Zinssenkungen geht weiterUS-Notenbank Fed: Leitzins in den USA bleibt unverändert - Warten auf Zinssenkungen geht weiterDie US-Notenbank Federal Reserve hat am Mittwoch zum Ende ihrer zweitägigen Sitzung ihre Entscheidung über die künftige Höhe des Leitzins in den USA bekanntgegeben.
Weiterlesen »

So unterschiedlich planen EZB und Fed ihre ZinssenkungenSo unterschiedlich planen EZB und Fed ihre ZinssenkungenSo unterschiedlich planen EZB und Fed ihre Zinssenkungen - BofA
Weiterlesen »

Wartet die Fed zu lange mit Zinssenkungen?Wartet die Fed zu lange mit Zinssenkungen?Das robuste Wirtschaftswachstum und ein langsamerer Inflationsrückgang geben der Fed bisher recht. Auch Anleger scheinen sich damit angefreundet zu haben, dass baldige und zahlreiche Zinssenkungen nicht notwendig sind.
Weiterlesen »

Zinssenkungen der Fed später als gedacht – Aktien vor Crash, warnt ein Analyst!Zinssenkungen der Fed später als gedacht – Aktien vor Crash, warnt ein Analyst!14.05.2024 - Die Investmentbank Stifel Financial prognostiziert, dass der S&P 500 im zweiten oder dritten Quartal um etwa 500 Punkte auf 4.750 Punkte fallen wird. Das entspricht einer Korrektur von etwa neun Prozent.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 16:49:02