Dass die US-Notenbank Fed die Zinswende einleitet, galt als ausgemacht. Offen war, wie groß der Zinsschritt wird. Nun ist klar, dass sich die US-Notenbank für das kühnere Vorgehen entschieden hat.
Dass die US-Notenbank Fed die Zinswende einleitet, galt als ausgemacht. Offen war, wie groß der Zinsschritt wird. Nun ist klar, dass sich die US-Notenbank für das kühnere Vorgehen entschieden hat.Foto: Andrew Harnik/AP/dpa
Der Kurswechsel hin zu einer lockereren Geldpolitik an sich war erwartet worden - offen war aber, ob die Notenbank der größten Volkswirtschaft der Welt sich für diesen großen Zinssprung entscheiden würde - oder den vorsichtigeren Weg wählt und die Zinsen nur um 0,25 Prozentpunkte senkt.Die Fed hatte den Leitzins zuletzt im März 2020 gesenkt - um die Wirtschaft in der beginnenden Corona-Pandemie anzukurbeln.
Die Kerninflation, also ohne Berücksichtigung von Lebensmittel- und Energiepreisen, soll dieses Jahr aber bei 2,6 Prozent liegen, kommendes Jahr bei 2,2 . Die Notenbanker schauen in ihrer Analyse besonders auf diesen Wert. Er gibt den allgemeinen Preistrend nach Meinung von Fachleuten besser wieder als die Gesamtrate, da schwankungsanfällige Komponenten herausgerechnet werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
US-Notenbank Fed senkt Leitzins um 0,5 ProzentpunkteDass die US-Notenbank Fed die Zinswende einleitet, galt als ausgemacht. Offen war, wie groß der Zinsschritt wird. Nun ist klar, dass sich die US-Notenbank für das kühnere Vorgehen entschieden hat.
Weiterlesen »
Geldpolitik: US-Notenbank Fed senkt Leitzins um 0,5 ProzentpunkteWashington - Die US-Notenbank Federal Reserve reagiert auf die abflauende Inflation und senkt zum ersten Mal seit mehr als vier Jahren ihren Leitzins.
Weiterlesen »
Großer Schritt nach unten: US-Notenbank senkt Leitzins um 0,5 ProzentpunkteDie Senkung markiert eine Zäsur: Die US-Notenbank Federal Reserve reagiert auf die abflauende Inflation und senkt zum ersten Mal seit Ausbruch der Coronapandemie ihren Leitzins. Die Fed teilt mit, der Leitzins werde nun um 0,5 Prozentpunkte auf einen Korridor von 4,75 bis 5,00 Prozent verringert.
Weiterlesen »
Fed senkt Leitzins um 0,5 ProzentpunkteDass die US-Notenbank Fed die Zinswende einleitet, galt als ausgemacht. Offen war, wie groß der Zinsschritt wird. Nun ist klar, dass sich die US-Notenbank für das kühnere Vorgehen entschieden hat.
Weiterlesen »
Fed senkt Leitzins um 0,25 Prozentpunkte und vermeidet dennoch eine US-RezessionDie US-Notenbank Federal Reserve wird laut einer Umfrage diese Woche die Leitzinsen um 25 Basispunkte senken. Die Experten erwarten auch, dass die US-Wirtschaft eine Rezession vermeiden kann.
Weiterlesen »
US-Notenbank Fed senkt Leitzinsen um 0,25 ProzentpunkteExperten erwarten eine Zinssenkung um 0,25 Prozentpunkte durch die US-Notenbank Federal Reserve. Die Mehrheit der Experten glaubt, dass die Fed eine Rezession verhindern kann und eine „weiche Landung“ erreichen wird.
Weiterlesen »