US-Raketen: Beschluss der SPD-Spitze ist nicht das Ende der Debatte

SPD Nachrichten

US-Raketen: Beschluss der SPD-Spitze ist nicht das Ende der Debatte
Olaf ScholzMilitärRussland
  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 53%
  • Publisher: 53%

Das Präsidium der SPD stellt sich hinter Kanzler Scholz, der weitreichende US-Raketen stationieren will. Doch die Debatte geht weiter.

Es ist durchaus mutig, wie die SPD -Spitze ohne große Debatte dem Wunsch des Kanzlers zustimmt, dass ab dem Jahr 2026 wieder weitreichende US-Raketen in Deutschland stationiert werden sollen. Hat doch immerhin der Vorsitzende der Bundestagsfraktion, Rolf Mützenich, deutlich sein Missfallen gegen die Pläne von Olaf Scholz kundgetan und vor einer Eskalationsspirale mit Russland gewarnt . Auch SPD -Wahlkämpfer in Sachsen und Thüringen, wo am 1.

Die Vereinbarung der SPD-geführten Bundesregierung mit der US-Administration sei dafür ein wichtiger Baustein, ein. Dieser Schritt sei eine Reaktion auf den Völkerrechtsbruch Russlands in der Ukraine und trage „der Bedrohung Europas durch die massive russische Aufrüstung der vergangenen Jahre gerade im Bereich der Raketen mittlerer Reichweite Rechnung“.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ_Muenchen /  🏆 86. in DE

Olaf Scholz Militär Russland Deutschland SPD Olaf Scholz Militär Sicherheitspolitik Russland Leserdiskussion Politik Süddeutsche Zeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

US-Raketen: Beschluss der SPD-Spitze ist nicht das Ende der DebatteUS-Raketen: Beschluss der SPD-Spitze ist nicht das Ende der DebatteDas Präsidium der SPD stellt sich hinter Kanzler Scholz, der weitreichende US-Raketen in Deutschland stationieren will. Doch die Debatte in der Partei geht weiter.
Weiterlesen »

Beschluss zu Mittelstreckenwaffen: SPD-Spitze unterstützt Stationierung von US-Raketen in DeutschlandBeschluss zu Mittelstreckenwaffen: SPD-Spitze unterstützt Stationierung von US-Raketen in DeutschlandMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

SPD-Linke will Debatte mit Parteibasis über Raketen-StationierungSPD-Linke will Debatte mit Parteibasis über Raketen-StationierungBerlin - Die SPD-Linke hat die Parteispitze aufgefordert, die Parteibasis in die Debatte über die Stationierung weitreichender US-Marschflugkörper einzubeziehen und dabei auch eine Mitgliederbefragung
Weiterlesen »

Scharfe Kritik an SPD-Fraktionschef in Raketen-DebatteScharfe Kritik an SPD-Fraktionschef in Raketen-DebatteBerlin - In der Debatte um die Stationierung von US-Raketen in Deutschland gibt es scharfe Kritik am SPD-Fraktionsvorsitzenden Rolf Mützenich - auch vom Koalitionspartner.'Rolf Mützenich ist und bleibt
Weiterlesen »

Pistorius für offene Debatte über Stationierung von US-RaketenPistorius für offene Debatte über Stationierung von US-RaketenBerlin - Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat den innerparteilichen Widerstand aus der Sozialdemokratie gegen die geplante Stationierung von US-Mittelstreckenraketen in Deutschland grundsätzlich
Weiterlesen »

Kommentar: Die Debatte um US-Raketen in Europa muss geführt werdenKommentar: Die Debatte um US-Raketen in Europa muss geführt werdenDer Streit um den richtigen Weg ist das Recht des Parlaments. Eine Initiative zur Stabilisierung des Friedens jenseits des Militärs ist nötig, so unser Autor.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 03:21:50