US-Staatsanleihen steigen leicht trotz Trump-Zöllen

Wirtschaft & Finanzen Nachrichten

US-Staatsanleihen steigen leicht trotz Trump-Zöllen
US-StaatsanleihenZölleDonald Trump
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 53%

Die Kurse von US-Staatsanleihen zeigten am Montag leichte Zuwächse, trotz der Drohung von US-Präsident Donald Trump, weitreichende Zölle auf Waren aus Kanada, Mexiko und China zu verhängen. Der Markt reagierte auf die Ankündigung Trumps mit Unsicherheit, doch die Kursgewinne wurden später teilweise wieder aufgegeben, nachdem die mexikanische Präsidentin bekannt gab, dass die USA ihre Zölle gegenüber Mexiko für einen Monat aussetzen würden.

NEW YORK (dpa-AFX) - Die Kurse von US-Staatsanleihen zeigten am Montag leichte Zuwächse. Der Terminkontrakt für zehnjährige Papiere (T-Note-Future) legte um 0,27 Prozent auf 109,12 Punkte zu. Zugleich sank die Rendite zehnjähriger Anleihen auf 4,52 Prozent. US-Präsident Donald Trump hatte am Wochenende seine Drohung wahrgemacht und weitreichende Zölle auf Waren aus Kanada , Mexiko und China beschlossen.

Diese Maßnahme löste in Europa große Unruhe aus, da Trump auch Zölle für die EU in Aussicht stellte. Zu einem Teil gaben die Anleihen ihre Kursgewinne am Nachmittag wieder ab. Die mexikanische Präsidentin Claudia Sheinbaum gab bekannt, dass die USA ihre Zölle zumindest gegenüber Mexiko für einen Monat aussetzen würden. Commerzbank-Volkswirt Rainer Guntermann wies auf mögliche Auswirkungen der US-Zölle auf die Preisentwicklung hin. Allgemein wird ein Anstieg der Inflation in den USA erwartet, was auch Einfluss auf die Geldpolitik in den Vereinigten Staaten haben könnte

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

US-Staatsanleihen Zölle Donald Trump Inflation Geldpolitik Kanada Mexiko China

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

US-Zölle: Trump verhängt neue Zölle gegen Mexiko, Kanada und ChinaUS-Zölle: Trump verhängt neue Zölle gegen Mexiko, Kanada und ChinaWashington - US-Präsident Donald Trump macht seine Drohung wahr und verhängt weitreichende Zölle auf Waren aus Kanada, Mexiko und China. Das teilte das
Weiterlesen »

Trumps Vereidigung im Liveticker: +++ 05:57 Kanada und Mexiko: Trump will Zölle ab Februar +++Trumps Vereidigung im Liveticker: +++ 05:57 Kanada und Mexiko: Trump will Zölle ab Februar +++Berlin, Washington, Brüssel - überall. ntv berichtet von allen wichtigen Schauplätzen der Innen- und Außenpolitik.
Weiterlesen »

Trump plant Zölle auf Waren aus Kanada, Mexiko und ChinaTrump plant Zölle auf Waren aus Kanada, Mexiko und ChinaUS-Präsident Donald Trump plant die Einführung von Zöllen auf Waren aus Kanada, Mexiko und China, um den Drogenhandel einzudämmen.
Weiterlesen »

Trump will Drohung wahr machen: USA kündigen Zölle gegen Kanada, Mexiko und China anTrump will Drohung wahr machen: USA kündigen Zölle gegen Kanada, Mexiko und China anDer neue US-Präsident Donald Trump nutzt Zölle, um andere Länder unter Druck zu setzen. Im Abschiebestreit mit Kolumbien war er damit zuletzt erfolgreich. Nun soll es schon bald mehrere weitere Staaten treffen.
Weiterlesen »

Trump plant weitreichende Zölle auf Waren aus China, Kanada und MexikoTrump plant weitreichende Zölle auf Waren aus China, Kanada und MexikoUS-Präsident Donald Trump kündigte an, am Samstag weitreichende Zölle auf Waren aus China, Kanada und Mexiko einzuführen. Die Zölle sollen den amerikanischen Handel ankurbeln und Arbeitsplätze in den USA schaffen. Ökonomen warnen vor einem Anstieg der Preise für Verbraucher in den USA. Die EU wird ebenfalls von Trumps Zöllen betroffen sein.
Weiterlesen »

Trump verhängt Zölle auf Mexiko, Kanada und ChinaTrump verhängt Zölle auf Mexiko, Kanada und ChinaUS-Präsident Donald Trump führt zusätzliche Zölle auf Importe aus Mexiko, Kanada und China ein. Die Abgaben sollen bereits am Samstag in Kraft treten und die Preise für viele amerikanische Konsumgüter in die Höhe treiben. Ökonomen warnen vor einer indirekten Steuererhöhung, die das US-Wirtschaftswachstum bremsen und die Inflation anheizen könnte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 05:34:05