Erfolg für Gegner von Verbraucherschutz in den USA: Die Telecom-Behörde darf nicht bestimmen, was 'telecommunications' ist. Damit fällt die Netzneutralität.
ist abgeschafft. Ein Bundesberufungsgericht des Landes hat am Donnerstag entschieden, dass Internet zugang nicht unter den Begriff "telecommunications" fällt, und mobile Breitbanddienste als private Funkdienste wie von Taxizentralen oder Lkw-Fahrern einzustufen sind. Damit ist die Regulierung sbehörde FCC unzuständig, ihre Netzneutralitätsverordnung unwirksam.
Keine Bevorzugung legalen Internetverkehrs gegenüber anderem legalen Internetverkehr im Austausch gegen Zuwendungen jeglicher Art. Auch eigene Inhalte und Dienste sollten die Breitbandanbieter nicht bevorzugen.
FCC ISP Internet Internetzugang Netze Netzneutralität Recht Regulierung Telekommunikation USA Urteil Verbraucherschutz Wettbewerb
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EQS-News: United Internet AG: Wechsel im Vorstand der United Internet AGEQS-News: United Internet AG / Schlagwort(e): Personalie United Internet AG: Wechsel im Vorstand der United Internet AG 02.01.2025 / 12:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung
Weiterlesen »
Telekommunikation: Mobilfunkförderung: Programm endet, Funklöcher bleibenNaumburg (sa) - Das Mobilfunkförderprogramm des Bundes zur Schließung von Funklöchern endet zum Jahresende. Die Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft (MIG)
Weiterlesen »
Telekommunikation: Mobilfunkförderung: Vier Masten stehen, weitere sind geplantNaumburg - Zum Jahresende läuft das Mobilfunkförderprogramm des Bundes zur Schließung von Funklöchern aus. Die Bilanz der
Weiterlesen »
Urteil des Bundesarbeitsgerichts: Keine Entschädigung für Mann, der als »Sekretärin« abgelehnt wurdeMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Gerichtsbeschluss: Urteil: Keine Ausnahmen bei Vermögen für BürgergeldempfängerChemnitz (sn) - Wer Bürgergeld bekommt und auf einem eigenen Hausgrundstück wohnt, muss damit rechnen, dass dieses als Vermögen angerechnet wird – auch
Weiterlesen »
Urteil gegen KTM und Jähnig keine Dorna-VerschwörungVier Wochen nach dem revidierten Ergebnis der Supersport-300-WM in Assen nimmt die FIM erstmals Stellung zur Entscheidung, Jan-Ole Jähnig auf seiner KTM vom zweiten auf den dritten Platz zu degradieren.
Weiterlesen »