Videos mit gefälschten FBI-Warnungen versuchen Wähler in kritischen Swing States zu verunsichern. Behörden sehen klare Verbindungen nach Russland. Das ist zu den Vorfällen bekannt.
ist der Wahltag weitgehend ruhig angelaufen. Bislang gibt es nur vereinzelt Berichte über technische oder organisatorische Probleme, vereinzelt wurde dafür wie vorgesehen die Frist verlängert, in der Bürger ihre Stimme abgeben können.aufgerufen werden, nicht zu den Wahllokalen zu kommen, sondern per Fernwahl abzustimmen. Das FBI warnte am Dienstag vor zwei solchen Videos, die sich in den sozialen Medien verbreiten.
Wann wird es erste Ergebnisse geben und welche Bedeutung haben die gleichzeitig stattfindenden Wahlen zum Kongress? ZDF-Korrespondent Elmar Theveßen berichtet.In den Videos geht es um vermeintliche Fälle von Wahlfälschung in fünf Gefängnissen in den Bundesstaaten Pennsylvania, Georgia und Arizona. Außerdem wird ein fingiertes FBI-Schreiben gezeigt, worin von einer Terrorgefahr gegen Wahllokale die Rede ist., dass es keine derartigen Aussagen getätigt habe.
Versuche, die Öffentlichkeit mit falschen Informationen über Bedrohungseinschätzungen und Aktivitäten des FBI zu täuschen, zielen darauf ab, unseren demokratischen Prozess zu untergraben und das Vertrauen in das Wahlsystem zu zerstören.In den USA gewinnt nicht unbedingt die Person die Präsidentschaftswahl, die absolut mehr Stimmen sammelt. Woran das liegt, erklärt ZDF-Reporter Pablo Silalahi.
In vielen US-Bundesstaaten ist klar, welche Partei gewählt werden wird. Ankommen wird es auf die, in denen die Wählergunst häufig wechselt.Der Kanal des prorussischen Auftraggebers wurde inzwischen gelöscht; CNN identifizierte ihn als einen bekannten Propaganda-Podcaster, der über Jahre von Australien aus für einen russischen Auslandssender arbeitete und 2023 vondurch Ausländer ziehen sich durch den gesamten US-Wahlkampf.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
US-Wahl im Liveticker: +++ 18:54 Bombendrohungen gegen Wahllokale in Georgia kamen aus Russland +++US-Wahl im Liveticker
Weiterlesen »
US-Wahl: Behörden warnen vor gezielten Fake News aus RusslandGezielte Manipulation? Ein gefälschtes Video soll nach Angaben amerikanischer Sicherheitsbehörden das Vertrauen in die US-Präsidentschaftswahl untergraben
Weiterlesen »
US-WAHL/Team: Harris plant bei US-Wahl Stimmabgabe per BriefUS-WAHL/Team: Harris plant bei US-Wahl Stimmabgabe per Brief
Weiterlesen »
US-WAHL: Was die US-Wahl für Deutschland und Europa bedeutetUS-WAHL: Was die US-Wahl für Deutschland und Europa bedeutet
Weiterlesen »
US-WAHL/Trump oder Harris: Wie die Börse auf die US-Wahl reagiertUS-WAHL/Trump oder Harris: Wie die Börse auf die US-Wahl reagiert
Weiterlesen »
US-WAHL/ROUNDUP/Gespaltene USA haben die Wahl: Trump oder Harris?US-WAHL/ROUNDUP/Gespaltene USA haben die Wahl: Trump oder Harris?
Weiterlesen »