Beim letzten Mal schürte Donald Trump unbelegte Behauptungen über Wahlbetrug. Jetzt betonen die Verantwortlichen schon vor dem US-Wahltag: Es wird korrekt ausgezählt.
Kurz vor der US-Wahl haben Wahlleiter und Verantwortliche aus den Bundesstaaten eine sichere und regelkonforme Abstimmung zugesagt. «Die Amerikaner können darauf vertrauen, dass die Wahl sicher ist und die Ergebnisse korrekt ausgezählt werden», versicherten zwei Verbände von Wahlaufsehern in einer gemeinsamen Mitteilung. Das könne dauern und bei engen Rennen auch eine Nachzählung erfordern. Das sei aber das normale Prozedere.
Noch in der Wahlnacht erklärte sich der damalige Präsident zum Sieger - und forderte einen Stopp der Stimmauszählung, als er vorübergehend vor seinem demokratischen Herausforderer Joe Biden lag. Die Verbände betonten: «Die Wahlhelfer ermöglichen den Amerikanern eine sichere und geschützte Teilnahme an der morgigen Wahl». Man habe «viel Zeit, Energie und Ressourcen darauf verwendet, die amerikanischen Wahlen zu schützen».
Auszählung Donald Trump Trump Beim Meta_Dpa_Politik_Ausland
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
US-Wahlleiter versprechen korrekte AuszählungBeim letzten Mal schürte Donald Trump unbelegte Behauptungen über Wahlbetrug. Jetzt betonen die Verantwortlichen schon vor dem US-Wahltag: Es wird korrekt ausgezählt.
Weiterlesen »
Einblicke in den Journalismus beim beim „b°future“-FestivalZum zweiten Mal gaben Medienschaffende beim „b°future“-Festival in Bonn einen umfassenden Einblick in den Journalismus und stellten sich den Fragen und Anregungen eines interessierten Publikums.
Weiterlesen »
Stefan Raab beim ESC: Der Entertainer mischt beim deutschen Vorentscheid mit!Kehrt er jetzt auch zum ESC zurück? Stefan Raab ist Teil der Pressekonferenz zum deutschen Vorentscheid des „Eurovision Song Contest”.
Weiterlesen »
Tarifkonflikt beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk: Verdi kündigt dreitägigen Warnstreik beim RBB anDie Gewerkschaft erhöht den Druck auf den Senderverbund für Berlin und Brandenburg. Ihr geht es um den Kündigungsschutz. Der RBB will über diesen aber nur im großen Kontext verhandeln.
Weiterlesen »
Beim Derby heillos überfordert: Dieser Referee pfeift St. Pauli beim BVBDem Schiedsrichter kommt in jedem Bundesliga-Spiel eine gewisse Bedeutung zu. Will der FC St. Pauli am Freitag in Dortmund (20.30 Uhr, Liveticker auf
Weiterlesen »
Scholz und Erdogan einig beim Thema Rüstung, nicht aber beim Thema NahostDeutschland und die Türkei wollen nach jahrelanger Zurückhaltung im Rüstungsbereich wieder enger kooperieren. Nach seinem Gespräch mit dem türkischen Präsidenten Erdogan in Istanbul nannte Bundeskanzler Scholz es selbstverständlich, dass der NATO-Partner Türkei deutsche Waffen erhält.
Weiterlesen »