US-Zölle: Donald Trumps Drohkulisse gegen Lateinamerika

Deutschland Nachrichten Nachrichten

US-Zölle: Donald Trumps Drohkulisse gegen Lateinamerika
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 82%

US-Präsident Trump hat seine Drohung wahr gemacht und Zölle auf Waren aus Kanada, Mexiko und China verhängt. Auch lateinamerikanischen Ländern droht er. Doch nicht alle Länder der Region wären gleichermaßen betroffen.

US-Präsident Trump hat seine Drohung wahr gemacht und Zölle auf Waren aus Kanada, Mexiko und China verhängt. Auch lateinamerikanischen Ländern droht er. Doch nicht alle Länder der Region wären gleichermaßen betroffen.Nach einem kurzen, aber heftigen Schlagabtausch zwang US-Präsident Trump vor wenigen Tagen Kolumbien zum Einlenken.

Bei Mexiko machte Trump seinen Drohungen jetzt wahr und verhängte weitreichende Zölle auf Waren aus Mexiko. Demnach werden Zölle in Höhe von 25 Prozent auf Importe aus dem südlichen Nachbarland fällig. Die Auswirkungen dürften enorm sein, denn tatsächlich ist Mexiko derzeit der größte Handelspartner Washingtons.

Doch Carciofi sieht eine zweite Dimension:"Trump wird Zölle auch aus rein wirtschaftlichen Gründen verhängen. Die wirtschaftliche Dimension ist für Trump entscheidend. Bislang war er gegenüber China extrem vorsichtig." Es koste wenig, Kolumbien mit Zöllen zu drohen. Bei China sei das anders. Aber auch in China beließ es Trump nicht bei seinen Drohungen. In Zukunft werden Zölle in Höhe von 10 Prozent auf alle Einfuhren aus China erhoben. Auch Peking kündigte als Reaktion"entsprechende Gegenmaßnahmen" an. Zudem werde man eine Klage bei der Welthandelsorganisation einreichen, um die Interessen Chinas zu schützen, teilte ein Sprecher des chinesischen Handelsministeriums mit.

Es bleibt abzuwarten, wie die angekündigten Zölle auch die US-Wirtschaft beeinflussen könnten, sagt Forscher Carciofi."Das beobachtet die Wall Street genau." Eine schlechte Marktreaktion sei für Trump wohl das größte Risiko:"Die Meinung der US-Bevölkerung und der Finanzmärkte - das sind die beiden Faktoren, die Trump am meisten im Auge behält.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutsche Industrie schaut mit Sorge auf die neue Präsidentschaft Donald TrumpsDeutsche Industrie schaut mit Sorge auf die neue Präsidentschaft Donald TrumpsRezession, Zölle, Wohlstandsverlust: Die Sorgen vor der nächsten Amtszeit Donald Trumps
Weiterlesen »

Melania Trumps Hut: Das Skurrilste an Donald Trumps AmtseinführungMelania Trumps Hut: Das Skurrilste an Donald Trumps AmtseinführungMelania Trump wollte besonders elegant auftreten bei der Vereidigung ihres Ehemannes Donald Trump. Doch das Internet hatte andere Pläne.
Weiterlesen »

US-Zölle: Trump verhängt neue Zölle gegen Mexiko, Kanada und ChinaUS-Zölle: Trump verhängt neue Zölle gegen Mexiko, Kanada und ChinaWashington - US-Präsident Donald Trump macht seine Drohung wahr und verhängt weitreichende Zölle auf Waren aus Kanada, Mexiko und China. Das teilte das
Weiterlesen »

Trumps Drohung gegen die EU: Finanzminister Kukies warnt vor Panikreaktion auf US-ZölleTrumps Drohung gegen die EU: Finanzminister Kukies warnt vor Panikreaktion auf US-ZölleMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Trumps Fake-News-Claim über Zölle: Wer hat Interesse an einer Mäßigung?Trumps Fake-News-Claim über Zölle: Wer hat Interesse an einer Mäßigung?Eine von Trump dementiert Fake-News-Meldung der Washington Post besagt, dass unter seiner Präsidentschaft nur bestimmte Produkte Zölle unterworfen wären. Einige Beobachter vermuten, dass die Wall Street Trump diese Information möglicherweise weitergegeben hat, um zu demonstrieren, dass der Aktienmarkt bei einer Mäßigung der Zölle weiter steigen würde. Dies könnte Trump, der traditionell den Aktienkurs als Bewertungsmaßstab für sein Regierungshandeln betrachtet, interessieren.
Weiterlesen »

Trumps Zölle beunruhigen Wall Street und die FedTrumps Zölle beunruhigen Wall Street und die FedDonald Trumps geplante Zölle beunruhigen die Wall Street und die US-Notenbank Fed. Die Zölle sollen den Dollar und Kapitalmarkt-Zinsen steigern, was die Wirtschaft und Konsumenten belasten. Die Fed, die sich um die steigenden Kapitalmarkt-Zinsen sorgt, versucht Trumps Aussagen zu relativieren, während Trump den Bericht von CNN, wonach er den wirtschaftlichen Notstand ausrufen wolle, um schnellstmöglich die Zölle einzuführen, nicht dementiert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 08:38:59