In der Nacht endet »Titel 42«, eine Abschiebevorgabe der US-Regierung aus Coronazeiten. Viele Einwanderer fürchten, was danach kommen könnte – und versuchen, noch vor Fristende über die Grenze zu kommen.
der Nachrichtenagentur dpa. Sie erreichte die nordwestmexikanische Grenzstadt Tijuana vor einem Monat und lebt mit ihrem Mann und dem neun Jahre alten Sohn in einer Migrantenunterkunft. Sie hoffen auf einen Termin für die legale Einreise, ansonsten würden sie in Mexiko bleiben. Ein illegaler Grenzübertritt sei zu riskant.
Doch andere Migranten versuchten Medienberichten zufolge in den vergangenen Tagen vermehrt, die Grenze etwa schwimmend oder mit selbstgebauten Booten über den Grenzfluss Rio Bravo zu überqueren oder indem sie über den Grenzzaun kletterten.Die Titel-42-Regelung war unter dem früheren US-Präsidenten eingeführt worden und erleichterte unter Verweis auf die Coronapandemie eine schnelle Zurückweisung von Migranten – noch bevor diese einen Asylantrag stellen konnten.US-Heimatschutzminister Alejandro Mayorkas stimmte am Mittwoch die Öffentlichkeit auf eine Zuspitzung der Lage an der Südgrenze ein. »Die kommenden Tage und Wochen könnten sehr schwierig werden«, sagte Mayorkas in Washington.
Mayorkas sagte weiter, die US-Regierung habe sich lange auf den Wegfall der Pandemie-Regelung vorbereitet und verstärke das Personal an der Grenze deutlich. Er betonte erneut: »Unsere Grenze ist nicht offen. Die Grenze illegal zu übertreten, verstößt gegen das Gesetz.« Die USA setzten geltende Regeln konsequent durch.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Todkranker Aue-Fan: Ich hab' mein lila Haus nie von außen gesehen!FC-Erzgebirge-Aue Fan Thomas Schumann (42) möchte sein Haus nur einmal von außen sehen.
Weiterlesen »
Die Grünen wollen Habecks Heiz-Gesetz verschärfen: „Die Ü80-Grenze ist sehr willkürlich“Debatte um Heizgesetz: Der mehrheitlich grün besetzte Umweltausschuss des Bundesrats will die ohnehin umstrittenen Pläne von Bundeswirtschaftsminister Habeck noch einmal deutlich verschärfen. Wieso? Die_Gruenen GruenMeyer Gebäudeenergiegesetz
Weiterlesen »
Biden befürchtet 'chaotische' Zustände an Grenze zu MexikoAn der Grenze zwischen Mexiko und den USA sammeln sich Tausende Menschen. Nach dem Wegfall restriktiver Einwanderungs-Maßnahmen wollen sie sich auf den Weg in die Vereinigten Staaten machen. Für Bidens Regierung ist der Migrationssturm heikel - und die Grenzpolitik ein schwieriger Balanceakt.
Weiterlesen »
Flüchtlinge an US-Grenze: Das Trump-Gesetz fällt wegZehntausende Menschen harren seit Monaten an der US-amerikanisch-mexikanischen Grenze aus. Weil ein Gesetz ausläuft, können sie sie am Donnerstag endlich wieder überqueren.
Weiterlesen »
Knall in der Nacht: Wieder Geldautomat in Franken gesprengtDie Sprengungen von Bankautomaten in Franken nehmen kein Ende. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch haben Unbekannte wieder einmal einen Geldautomaten in die Luft gejagt, diesmal in Nürnberg.
Weiterlesen »
Lauter Knall in der Nacht: Geldautomat in Nürnberg gesprengt - Serie reißt nicht abIn den frühen Morgenstunden gab es am Mittwoch in Nürnberger Osten einen lauten Knall. Unbekannte sprengten einen Geldautomaten in einer Postbank-Filiale in der Welserstraße und flüchteten. Das ist der vierte Vorfall dieser Art innerhalb weniger Wochen in Franken.
Weiterlesen »