Die US-Bundesstaaten sollen dafür sorgen, dass die Wasserversorgung vor Cyberangriffen geschützt ist, fordert Washington. Sie empfiehlt simple Maßnahmen.
Die US-Regierung hat die Bundesstaaten vor gefährlichen Cyberattacken auf die Wasserversorgung gewarnt und zu Gegenmaßnahmen geraten. In einem Brief an die Gouverneure weist das Weiße Haus auf Angriffe auf solch kritische Infrastruktur hin, hinter denen die Islamische Republik Iran und die Volksrepublik China stecken sollen. Derartige Angriffe könnten die "kritische Lebensader" durchschneiden, die sauberes und sicheres Trinkwasser bedeutet.
In dem Brief werden die Gouverneure aufgefordert, dafür zu sorgen, dass die jeweiligen Systeme zur Wasserversorgung ihre Cybersicherheitspraktiken auf den Prüfstand stellen. Dadurch sollten signifikante Schwachstellen identifiziert und geschlossen werden. Gleichzeitig brauche es Pläne, um sich auf mögliche Cyberangriffe vorzubereiten und deren Folgen möglichst rasch beheben zu können.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Foto-Fail von Prinzessin Kate: Weißes Haus mischt sich ein!Der Photoshop-Fail von Prinzessin Kate sorgt derzeit für heftige Diskussionen. Nun äußert sich auch das Weiße Haus zu dem britischen Eklat!
Weiterlesen »
Weißes Haus bestätigt: Israel hat Nummer drei der Hamas getötetMarwan Issa soll die Massaker vom 7. Oktober mitgeplant haben. Nun ist der Tod des Vize-Kommandeurs der Kassam-Brigaden von den USA bestätigt worden. Er starb offenbar bei einem israelischen Angriff auf einen Hamas-Tunnel vor einer Woche.
Weiterlesen »
Streit um Migrationsgesetz in Texas: Supreme Court gegen Weißes HausOberster US-Gerichtshof lehnt eine einstweilige Verfügung gegen ein umstrittenes Anti-Migrationsgesetz in Texas ab. Das bleibt dennoch außer Kraft.
Weiterlesen »
„Krankenhäuser nie so bedroht wie heute“: Topmediziner warnt vor Cyberangriffen auf KlinikenVirtuelle Sabotage trifft das Gesundheitswesen besonders empfindlich – denn es gilt, Patienten zu retten. Neben Erpressern haben politische Gegner deutsche Krankenhäuser im Visier.
Weiterlesen »
Frankreichs Regierung Ziel von Cyberangriffen in 'nie dagewesener Intensität'Ab Sonntag sind verschiedene Internetangebote der französischen Regierung Ziel von besonders heftigen DDoS-Attacken geworden. Es gibt auch Bekennerschreiben.
Weiterlesen »
'Weißes Gold' im dunklen Sand: Handwerk der Salzbauern stirbt auf Bali ausSalz ist heute zumeist raffiniert und mit Konservierungsstoffen versetzt. Nicht so auf Bali. Hier wird das 'Weiße Gold' noch manuell aus dem Meer gewonnen. Doch immer weniger Menschen setzen auf das traditionelle Handwerk.
Weiterlesen »