Usutu-Virus dezimiert wieder Amsel-Population in NRW

Virus Nachrichten

Usutu-Virus dezimiert wieder Amsel-Population in NRW
NRWUsutuKönigs
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 15 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 77%
  • Publisher: 75%

Singvögel wie die Amsel leiden in diesem Jahr wieder besonders unter dem Usutu-Virus. Wie stark die Bestände leiden, lässt sich noch nicht abschätzen. Der Verlust werde aber spürbar sein, heißt es beim Naturschutzbund NRW.

Singvögel wie die Amsel leiden in diesem Jahr wieder besonders unter dem Usutu - Virus . Wie stark die Bestände leiden, lässt sich noch nicht abschätzen. Der Verlust werde aber spürbar sein, heißt es beim Naturschutzbund NRW .In diesem Jahr grassiert wieder das Usutu - Virus . Der von Stechmücken übertragene Erreger führt bei Vögeln, vorwiegend Amseln , zu einer meist tödlich verlaufenden Erkrankung.

Betroffene Vögel – meist Amseln – sind augenscheinlich krank, haben zerzaustes Gefieder, flüchten nicht mehr und wirken apathisch. Erkrankte Vögel sterben meist innerhalb weniger Tage. Sind sie bereits apathisch und flüchten nicht mehr, können sie innerhalb weniger Stunden sterben. Behandlungsmöglichkeiten, Medikamente oder eine Impfung gibt es nicht. Erstmals wurde das Virus 1959 in Südafrika nachgewiesen. Nach Deutschland kam es im Jahr 2011.

Gelegentlich würden die Symptome auch mit denen der Mauser verwechselt, sagt Königs. Klarheit verschaffe nur eine Untersuchung toter Tiere im Bernhard-Nocht-Institut in Hamburg. Dorthin sollen Totfunde möglichst mit genauen Angaben zu Fundort, Funddatum und den näheren Umständen des Fundes auch geschickt werden . Auf der Internetseite des Nabu NRW kann man zudem tote Amseln melden .

Ob sich das Usutu-Virus in einem infektionsreichen Jahr auf den Bestand der Amseln auswirke, hänge auch sehr von weiteren Faktoren ab, sagt Königs. Dazu zähle etwa das Nahrungsangebot. Wenn es zum Beispiel in einem feuchteren Jahr ausreichend Regenwürmer gebe, könnten die Vögel mehr Jungtiere durchfüttern und großziehen. Ein gesunder Bestand schaffe es dadurch, sich zu erholen.

Allerdings geht Königs davon aus, dass sich die dezimierten Bestände bei der Winterzählung der Gartenvögel und der Frühjahrszählung im kommenden Jahr bemerkbar machen, vor allem in Niedersachsen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

NRW Usutu Königs Amseln Verdachtsfälle Amsel Nabu Leiden Bundesweit Fälle Amselgeneration Generation

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stechmücken bringen Virus: Institut: Wieder sterben zahlreiche Amseln am Usutu-VirusStechmücken bringen Virus: Institut: Wieder sterben zahlreiche Amseln am Usutu-VirusHamburg - In Deutschland sterben derzeit wieder viele Amseln aufgrund des von Stechmücken übertragenen Usutu-Virus. Rund 25 Prozent der in diesem Jahr
Weiterlesen »

Stechmücken bringen Virus: Institut: Wieder sterben zahlreiche Amseln am Usutu-VirusStechmücken bringen Virus: Institut: Wieder sterben zahlreiche Amseln am Usutu-VirusHamburg - In Deutschland sterben derzeit wieder viele Amseln aufgrund des von Stechmücken übertragenen Usutu-Virus. Rund 25 Prozent der in diesem Jahr
Weiterlesen »

Stechmücken bringen Virus: Institut: Wieder sterben zahlreiche Amseln am Usutu-VirusStechmücken bringen Virus: Institut: Wieder sterben zahlreiche Amseln am Usutu-VirusVor sechs Jahren sind in Deutschland zahlreiche Amseln gestorben. Ein Grund dafür war das Usutu-Virus. Es ist auch 2024 wieder aktiv - viele tote Tiere werden gemeldet.
Weiterlesen »

Institut: Wieder sterben zahlreiche Amseln am Usutu-VirusInstitut: Wieder sterben zahlreiche Amseln am Usutu-VirusHamburg - Vor sechs Jahren sind in Deutschland zahlreiche Amseln gestorben. Ein Grund dafür war das Usutu-Virus. Es ist auch 2024 wieder aktiv - viele tote Tiere werden gemeldet.
Weiterlesen »

Deutschland: Viele Amseln sterben durch das Usutu-VirusDeutschland: Viele Amseln sterben durch das Usutu-VirusVor sechs Jahren sind in Deutschland zahlreiche Amseln gestorben. Ein Grund dafür war das Usutu-Virus. Es ist auch 2024 wieder aktiv. Viele tote Tiere werden gemeldet – ein Bundesland bildet dabei einen Schwerpunkt.
Weiterlesen »

Institut: Wieder sterben zahlreiche Amseln am Usutu-VirusInstitut: Wieder sterben zahlreiche Amseln am Usutu-VirusVor sechs Jahren sind in Deutschland zahlreiche Amseln gestorben. Ein Grund dafür war das Usutu-Virus. Es ist auch 2024 wieder aktiv - viele tote Tiere werden gemeldet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 20:48:07