Sängerin Ute Freudenberg feiert das 100-jährige Jubiläum der Semperoper in Dresden und spricht offen über ihre Tanzbereitschaft. Fast drei Jahrzehnte lang war sie mit dem Stuntmann Peter Pieper verheiratet, bevor sich das Paar 2010 trennte.
auf dem Theaterplatz vor der Semperoper in Dresden. An jenem Freitagabend wird das 100-jährige Jubiläum eines der größten und schönsten Opernhäuser Europas gefeiert. Für den ehemaligen DDR-Star ein absolutes Muss im Terminkalender. Zum eleganten schwarzen Kleid mit transparentem Cape trägt sie"bequeme Schuhe", wie sie BUNTE.de selbst sagt.
29 Jahre lang, davon fast 26 Jahre verheiratet, war Peter Pieper der Mann an Ute Freudenbergs Seite. 13 Jahre älter als sie, war er ein erfolgreicher Stuntmann in der DDR. Die beiden lernten sich 1981 bei einem Gig in Berlin-Marzahn kennen."Peter war mit anderen Kaskadeuren auch im Programm.
UTE FREUDENBERG SEMPEROPER TANZEN LIEBE TRENNUNG
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
So geht es Ute Freudenberg mit ihrer Parkinsonerkrankung2022 machte Ute Freudenberg ihre Parkinson-Diagnose öffentlich. Ein Jahr später folgte das Bühnen-Aus. Wie geht's ihr heute? BUNTE.de fragt nach.
Weiterlesen »
Eifrig: Team Freudenberg trotzt den KTM-TurbulenzenSeit 2017 gehört das Team Freudenberg in der Supersport-300-WM zur KTM-Familie und ist seit 2018 das alleinige Aushängeschild. Die Entwicklungen in Mattighofen gehen auch an den Sachsen nicht spurlos vorüber.
Weiterlesen »
Karel Hanika/13.: «Freudenberg macht sehr guten Job»Wildcard-Pilot Karel Hanika aus dem Team Freudenberg belegte im zweiten Moto3-Training bei seinem Heim-GP in Brünn den Rang 13. In Valencia will der Tscheche einen weiteren Wildcard-Einsatz absolvieren.
Weiterlesen »
Freudenberg Teams feiern dreifachen Sieg beim Sachsenring-GP und IDMDas Team Freudenberg feierte am vergangenen Wochenende mit Einsätzen in der IDM und dem Sachsenring-GP sichtbare Erfolge. Jonas Geitner, Tim Georgi und Matthias Meggle holten drei neue Pokale für das Team. Geitner, der mit einer Wildcard beim Sachsenring-GP startete, musste diesen Einsatz auf das Qualifying für den IDM-Lauf, der gleichzeitig Teil des Moto3 Northern Europe Cups ist, verzichten und musste sich mit dem letzten Startplatz zufrieden geben. Obwohl das Wochenende für ihn nicht einfach war, konnte er dank seiner Konzentration und des starken Supports seines Teams seinen Sieg einfahren.
Weiterlesen »
Freudenberg KTM startet in der Supersport-WM 300 mit starkem FahrerduoDas sächsische Freudenberg-Team startet in der Supersport-300-Weltmeisterschaft 2023 mit dem neuen KTM RC 390 R und einem starken Fahrerduo aus Dirk Geiger und Lennox Lehmann. Das Team hat ein Jahr lang an der Entwicklung des Motorrades gearbeitet und wird von KTM und WP in diesem Projekt unterstützt.
Weiterlesen »
Freudenberg KTM-Paligo Racing Team startet in die Saison 2025Das Freudenberg KTM-Paligo Racing Team hat am 31.01.2025 den Startschuss für die Saison 2025 gegeben. Das Team wird in der World Supersport 300-WM und im Rahmen der deutschen Meisterschaft (IDM) erneut mit KTM-Maschinen an den Start gehen. In der Supersport 300-WM setzt das Team auf das erfahrene Fahrerpaar Phillip Tonn und Jeffrey Buis. Im ADAC Junior Cup wird die 13-jährige Smilla Göttlich das Team vertreten.
Weiterlesen »