Movistar-Yamaha-Werkspilot Valentino Rossi steigerte sich gegenüber Freitag am Samstag in Argentinien vom 16. auf den 7. Platz. Glücklich ist er trotzdem nicht.
Auf dem Termas de Río Hondo Circuit will Valentino Rossi erstmals seit Barcelona- 2016 wieder gewonnen, es ist sein 350. Grand Prix, er muss in der WM Punkte wettmachen.
Aber der siebte Startplatz wird dem Yamaha-Star das Leben schwer machen. «The Doctor» verlor im nassen Qualifying 2 immerhin 1,760 sec auf Marc Márquez. Im Trockenen sah es noch viel trostloser aus – nach dem FP3 lag Rossi nur an 17. Position. «Wenn ich meine Leistung in den freien Trainings betrachte, dann ist der siebte Startplatz eine gute Leistung», räumte Valentino Rossi ein. «Und es war natürlich eine riskante Angelegenheit, dass ich ins das Quali 1 ausweichen musste, denn dort gab es wie immer viele schnelle Fahrer, aber nur zwei Plätze für den Aufstieg ins Q2. Doch ich bin dort am Schluss ein paar gute Runden gefahren und ins Q2 gekommen.
«Ob mir ein nasses Rennen lieber wäre? In der Früh am Samstag im FP4 bin ich rund 20 Minuten im Trockenen gefahren, mein Gefühl war etwas besser als am Freitag. Ich glaube, ich bin im Trockenen und im Nassen auf dem gleichen Level. Ich hoffe nur, dass es entweder richtig nass oder ganz trocken ist.»Max Verstappen ist dreifacher Formel-1-Champion, nur fünf Piloten haben mehr Titel erobert in der Königsklasse.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
VR46 Academy: Valentino Rossi sucht seinen NachfolgerMit MotoGP-Superstar Valentino Rossi an der Spitze, hat die VR46 Academy den besten Lehrer. Wir zeigen, wie ein Schultag auf der Ranch abläuft – es geht nicht nur um das Fahren von Motorrädern.
Weiterlesen »
Was Valentino Rossi zur «Causa Viñales» zu sagen hatAls hätte Valentino Rossi nicht genügend eigene Baustellen, muss er sich jetzt auch noch zur Verwerfung zwischen Markenkollege Maverick Viñales und Yamaha äußern. Er fühlt mit beiden Parteien mit.
Weiterlesen »
Valentino Rossi (35): Keine Spur von RennmüdigkeitValentino Rossi zeigt auch mit 35 Jahren keine Abnützungserscheinungen. Er kämpft um den zweiten WM-Rang und hat bis 2016 noch viel vor.
Weiterlesen »
Valentino Rossi: Ersetzt ihn Johann Zarco in Misano?2010 dauerte die Genesung von Valentino Rossi nach dem Schien- und Wadenbeinbruch sechs Wochen. Er wird Misano und Aragón verpassen. Yamaha hätte einen schnellen Ersatzmann in den Reihen.
Weiterlesen »
Valentino Rossi: «Wir haben uns stark verbessert»Nach der drittbesten Trainingszeit am Freitag in Le Mans wirkte Valentino Rossi aufgekratzt. «Ich bin happy», stellte er fest. «Das Set-up sieht gut aus.» «
Weiterlesen »
Valentino Rossi: Was er bei Yamaha alles ändern willValentino Rossi hat seit Barcelona im Juni kein MotoGP-Rennen mehr gewonnen. Er weiss, wo es der Yamaha an Schlagkraft fehlt. Und er findet Gefallen am umgebauten Sepang-Circuit.
Weiterlesen »