MotoGP-Legende Valentino Rossi bleibt der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) für eine zweite Saison erhalten. Der neunmalige Motorrad-Weltmeister wird auch in der Saison 2025 für das Team WRT in der LMGT3-Klasse an den Start gehen. Rossi teilt sich das Cockpit des BMW M4 GTT3 Evo mit der Startnummer 46 ab sofort mit Kelvin van der Linde und Ahmad Al Harthy.
MotoGP-Legende Valentino Rossi bleibt für eine zweite Saison in der LMGT3-Klasse der WEC und teilt sich den #46 WRT- BMW ab sofort mit Kelvin van der Linde - Valentino Rossi bleibt der Langstrecken-Weltmeisterschaft für eine zweite Saison erhalten. Wie sein Arbeitgeber BMW am Dienstag offiziell mitteilt, tritt der neunmalige Motorrad-Weltmeister auch in der kompletten WEC -Saison 2025 für WRT in der LMGT3-Klasse an.
Anstelle von Maxime Martin, der BMW im Winter in Richtung Mercedes verlassen hat, ist es nun BMW-Neuzugang Kelvin van der Linde, der sich das WRT-Cockpit mit Rossi und mit Al Harthy teilt. für die WEC-Saison 2025 gleich zwei neue Fahrer. Augusto Farfus bleibt an Bord, bekommt aber Timur Boguslawski und Yasser Shahin an die Seite gestellt. Die beiden treten die Nachfolge von Sean Gelael und Darren Leung an, die nun beide für McLaren antreten.
WEC VALENTINO ROSSI KELVIN VAN DER LINDE BMW LE MANS
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Valentino Rossi fährt auch 2025 BMW in der FIA WECDer neunmalige Motorrad-Weltmeister wird die zweite Saison in der FIA WEC bestreiten. Dabei teilt er sich einen BMW M4 GT3 Evo mit Kelvin van der Linde und Ahmad Al Harthy. Auch die Besatzung des zweiten BMW steht fest.
Weiterlesen »
Valentino Rossi: «Fahrer, Bike und Team sind wichtig»Valentino Rossi weiss, dass bei Marc Márquez nicht nur das Fahrkönnen für die Seriensiege verantwortlich ist. «Fahrer, Motorrad und Team sind zu je einem Drittel am Erfolg beteiligt», sagt er.
Weiterlesen »
Valentino Rossi führt die MotoGP-Weltmeisterschaft in Australien anDie wichtigsten Zahlen und Fakten zum Pramac Motorcycle Grand Prix Australia auf Phillip Island. Valentino Rossi führt die MotoGP-Weltmeisterschaft mit 18 Punkten Vorsprung an. Das 16. Rennwochenende der MotoGP-Saison 2015 wird auf der 4,448 Kilometer langen Rennstrecke von Phillip Island ausgetragen.
Weiterlesen »
Valentino Rossi: Reifen-Trick und Mauer gegen LorenzoValentino Rossi wird vielleicht nach der Saison 2018 seine Rennfahrerlaufbahn beenden. Wir nehmen das zum Anlass, um ein bisschen in der Erinnerung zu kramen.
Weiterlesen »
Darum lehnte Valentino Rossi ein Ferrari-Angebot abEs ist bekannt, dass Valentino Rossi auch auf vier Rädern sehr schnell unterwegs war und ist. Zwischen 2004 und 2010 testete er mehrfach für Ferrari - und hatte sogar ein Angebot, in die Formel 1 zu wechseln.
Weiterlesen »
100 km Tavullia: Diogo Moreira bügelt Valentino RossiKnapp ging es zu bei der Jubiläumsausgabe der «100 km dei Campioni». Als Sieger verließen Moto2-Ass Diogo Moreira und Supermoto-König Thomas Chareyre die Arena in Tavullia. Rossi/Marini auf Platz 2.
Weiterlesen »