Am heutigen Montag feiert MotoGP-Star Valentino Rossi seinen 36. Geburtstag. SPEEDWEEK.com gratuliert dem neunfachen Weltmeister herzlich.
Heute vor genau 36 Jahren, am 16. Februar 1979, wurde Valentino Rossi in Urbino als Sohn des WM-Piloten Graziano Rossi geboren. Wer hätte damals geahnt, dass aus ihm der erfolgreichste Motorradrennfahrer der Gegenwart wird.
Wie kam Rossi eigentlich zu seinem Spitznamen «The Doctor»? In Italien bekommt man den Spitznamen «Il Dottore», wenn man etwas besonders gut kann. Des Weiteren begründet sich der Zusatz Dottore in der Vorliebe der Italiener, besonders verehrten Persönlichkeiten einen Titel als Respektsbekundung voranzustellen, auch wenn sie diesen gar nicht besitzen.
1996 folgte der Einstieg in die Weltmeisterschaft. Rossi fuhr für Aprilia in der 125er-Weltmeisterschaft und holte in Brünn seine erste Pole-Position und seinen ersten Sieg. Der Rest ist Geschichte. Nach zahllosen Erfolgen und neun Titeln ließ sich Rossi 2011 auf das Abenteuer Ducati ein, doch er scheiterte. 2013 kehrte er zu Yamaha zurück. Ende 2013 traf Rossi eine bahnbrechende Entscheidung. Er trennte sich von Crewchief-Legende Jeremy Burgess und ersetzte ihn durch Silvano Galbusera.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Valentino Rossi: «Ärger mit Marc Márquez im Quali»Wieder einmal beschwerte sich Valentino Rossi über die rüpelhafte Fahrweise von Marc Márquez. In Misano schaffte Rossi nur den 7. Startplatz – wegen Márquez?
Weiterlesen »
Valentino Rossi (Fiesta) dominiert Monza Rally ShowValentino Rossi besorgte sich für die traditionelle Monza Rally Show mit dem Ford Fiesta WRC Plus das bestmögliche Fahrzeug – und gewann zum vierten Mal in Folge.
Weiterlesen »
Valentino Rossi: «Besten Tag der Karriere verpasst»Riesenfreude über die Erfolge von Sky VR46 Racing in der Moto2-Klasse und große Enttäuschung nach seinem Sturz im MotoGP-Rennen: Yamaha-Star Valentino Rossi erlebte in Sepang ein Wechselbad der Gefühle.
Weiterlesen »
Valentino Rossi: «Auf allen Strecken schnell sein»Nach zwei Nullern in Serie sieht sich Valentino Rossi nicht mehr im MotoGP-Titelkampf 2020, der Yamaha-Star setzt sich ab Le Mans andere Ziele. Dass Jorge Lorenzo auf der 2019er-M1 testet, stört ihn unterdessen nicht.
Weiterlesen »
VR46 Academy: Valentino Rossi sucht seinen NachfolgerMit MotoGP-Superstar Valentino Rossi an der Spitze, hat die VR46 Academy den besten Lehrer. Wir zeigen, wie ein Schultag auf der Ranch abläuft – es geht nicht nur um das Fahren von Motorrädern.
Weiterlesen »
Was Valentino Rossi zur «Causa Viñales» zu sagen hatAls hätte Valentino Rossi nicht genügend eigene Baustellen, muss er sich jetzt auch noch zur Verwerfung zwischen Markenkollege Maverick Viñales und Yamaha äußern. Er fühlt mit beiden Parteien mit.
Weiterlesen »