Schiedsrichter Jablonski steht in Wolfsburg im Mittelpunkt. Einmal greift der Videoschiedsrichter ein, einmal darf er nicht. Das sorgt für Unverständnis.
Schiedsrichter Sven Jablonski hat nach dem 2:2 zwischen dem VfL Wolfsburg und dem VfB Stuttgart eine Fehlentscheidung eingeräumt und sich die Anpassung einer VAR-Regel gewünscht. «Mittlerweile habe ich die Bilder gesehen und muss feststellen, dass Arnold seinen Gegenspieler getroffen hat. Gelb-Rot war damit falsch, das ärgert mich sehr», sagte Jablonski zur Gelb-Roten Karte des Stuttgarter Kapitäns Atakan Karazor .
«Krasse Fehlentscheidung» Für Stuttgarts Sportvorstand Fabian Wohlgemuth handelte es sich ebenfalls um eine «krasse Fehlentscheidung». Auch er würde sich eine Anpassung des Regelwerks wünschen. «Man wird sich bei der Regel was gedacht haben. Aber wenn eine Fehlentscheidung zustande kommt, die ein Spiel derart beeinflusst, dann muss der Schiri die Chance bekommen, sich die Szene noch einmal anzugucken», sagte Wohlgemuth.
Vfb Stuttgart Vfl Wolfsburg Fußball-Bundesliga Fabian Wohlgemuth Sven Jablonski Amoura Karazor Wolfsburg Meta_Dpa_Sportsline_Topnews
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fußball-Bundesliga: VAR-Ärger: Schiedsrichter Jablonski wünscht sich neue RegelWolfsburg - Schiedsrichter Sven Jablonski hat nach dem 2:2 zwischen dem VfL Wolfsburg und dem VfB Stuttgart eine Fehlentscheidung eingeräumt und sich
Weiterlesen »
Nach Gelb-Rot für Azzouzi und Elfmeter: Schiedsrichter-Ärger bei der SpVgg Greuther FürthDurch einen Elfmeter in der Nachspielzeit verlor die SpVgg Greuther Fürth knapp mit 1:2 gegen den Zweitliga-Tabellenführer Düsseldorf. Nach der Partie kritisierten Fürth-Trainer Zorniger und Sportdirektor Azzouzi die Schiedsrichter-Leistung stark.
Weiterlesen »
Baumgarts VAR-Ärger: 'Sonst kommst du hier mit dem Auto nicht weg'HSV-Trainer Steffen Baumgart war zufrieden. Mit einer Einschränkung. Seine Mannschaft hatte nach seinen Einwechslungen in Kaiserslautern in letzter Minute noch ein 2:2 erzwungen. Weil in letzter Sekunde noch mehr drin gewesen wäre, hatte der 52-Jährige indes Gesprächsbedarf.
Weiterlesen »
FCA-Pleite gegen Mainz: VAR-Ärger & verpatzter Saisonstart erklärtDer Ärger beim FC Augsburg nach der Pleite gegen Mainz ist riesig. Zugleich muss sich der FCA auch viele eigene Fehler vorwerfen lassen. Unser Podcast zum Spieltag.
Weiterlesen »
Wieder VAR-Ärger: Hamann regt sich wegen Bundesliga-Szene aufSchon wieder gibt es Ärger in der Bundesliga um den VAR! Didi Hamann hat sich über die Szene aus dem Spiel von Stuttgart gegen Mainz aufgeregt.
Weiterlesen »
US Open: Wieder Ärger um Double Bounce und Tennis-VAR - Anna Kalinskaya diskutiert vergebens mit SchiedsrichterinBei den US Open hat der Tennis-Videobeweis hohe Wellen geschlagen. Ein Punkt von Beatriz Haddad Maia gegen Anna Kalinskaya löste eine heftige Diskussion aus.
Weiterlesen »