Die Branche debattiert derzeit hitzig über die Rahmenbedingungen im deutschen Luftverkehr und ist sich überwiegend einig: Die Standortkosten müssen gesenkt werden. Die Pilotengewerkschaft VC fordert einen Diskurs mit weiteren Blickwinkeln und will es der Branche nicht so leicht machen.
In der Diskussion um die hohen Standortkosten in Deutschland hat sich nun auch die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit eingeschaltet. Sie fordert eine differenzierte Betrachtung der angesprochenen Standortfragen, wie es in der Mitteilung der Gewerkschaft hieß.
"Klagen und Jammern allein werden die Herausforderungen der deutschen Luftfahrtindustrie nicht lösen", teilte Frank Blanken, Vorstand Presse und Öffentlichkeitsarbeit der VC, mit. "Stattdessen brauchen wir klare, umsetzbare Strategien, die den Luftfahrtstandort Deutschland stärken." VC ziehe deshalb eine umfassende Analyse der derzeitigen Rahmenbedingungen dem derzeitigen Diskurs vor.
Nach Ansicht von Dr. Pinheiro und VC sei die Senkung der Steuern und Gebühren nicht das Allheilmittel, um den derzeitigen Rückstand des Luftverkehrs in Deutschland im europäischen Vergleich aufzuholen. Stattdessen bedürfe es bei der Lufthansa Group einer schlüssigen, für die Stakeholder erkennbaren Strategie, so VC.Hochschule WormsHamburg Aviation
Organisationen Fluggesellschaften Politik Rahmenb
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die besten Strategien für eine reibungslose Immobilienübertragung auf die KinderEine Sache, die wir alle gemeinsam haben, ist die, dass wir alle irgendwann - früher oder später - sterben. Deshalb sollte man sich bereits zu Lebzeiten Gedanken darüber machen, wie und wem man seine Vermögenswerte vererben will.
Weiterlesen »
'Die Frage ist, wie schnell sich die Branche verändern kann'Auf der European Aviation Conference geht es in diesem Jahr darum, wie sich die Luftfahrt bis zum Jahr 2050 verändern wird. Sven Buyle von der Universität Antwerpen spricht über die wesentlichen Herausforderungen und erläutert, in welchen Bereichen neue Technologien die Branche 'retten' können.
Weiterlesen »
Die richtigen Marketing-Strategien fürs WeihnachtsgeschäftNeues kostenloses Whitepaper von Smarketer mit Actionplan und Roadmap
Weiterlesen »
Anlage-Strategien, die gut klingen, aber schlecht sindRücksetzer kauft man und Bärenmärkte erst recht. Wer sich daran hält, kann eigentlich nichts falsch machen. Eigentlich.
Weiterlesen »
Psychologie: 4 Strategien, die Ihnen im Umgang mit launischen Menschen helfenLaunische Menschen braucht niemand in seinem Umfeld. Wir haben vier Strategien, wie Sie mit solchen Personen souverän umgehen können.
Weiterlesen »
Unternehmensklima: 6 Strategien, die gegen toxischen Bosse helfenNarzisstische Führungskräfte können ein Unternehmen von innen heraus zerstören. Nachhaltigkeits-Spezialistin Anabel Ternès enthüllt, wie sich dieses Verhalten auf das Unternehmensklima auswirkt und was dagegen getan werden kann.
Weiterlesen »