Ute Gintner-Mann hat Freude daran, anderen zu helfen. Sie sammelt im Bremer Norden gut erhaltene Kleidung ein, um sie der Kleiderbörse 'Jacke wie Hose' zu ...
Ute Gintner-Mann hat Freude daran, anderen zu helfen. Sie sammelt im Bremer Norden gut erhaltene Kleidung ein, um sie der Kleiderbörse"Jacke wie Hose" zu bringen. Wegen der Anlieferung dort gibt es nun Ärger.Ute Gintner-Mann ist eine engagierte Frau. Das hat sich inzwischen so herumgesprochen, dass sie regelmäßig Anrufe erhält, erzählt die Vegesackerin.
Die Vegesackerin fühlt sich für ihr Engagement bestraft und fragt:"Wo bleibt die Menschlichkeit?" Die müsse man doch zeigen dürfen."Auch wenn für kurze Zeit Paragrafen überschritten werden." Für einen guten Zweck wohlgemerkt. Für solch einen Fall müsse es ihrer Ansicht nach doch Ausnahmen geben. Das Schreiben von der Polizei Bremen nehme ihr jedenfalls die Freude am Kleidersammeln.
Bei der Kleiderbörse freut man sich über Ute Gintner-Manns Engagement. Man wolle aber keinen Ärger haben, betont Ursula Fritzsche, die weiß, dass es"schwierig ist, in der Weserstraße zu parken". Aber ein Halteverbot sei nun mal ein Halteverbot. Zum Ausladen der gesammelten Kleidung könne die Vegesackerin auf der gegenüberliegenden Straßenseite kurz halten, lautet der Vorschlag, um keine"Knöllchen" zu riskieren.
Auch wenn Ute Gintner-Mann sich Ausnahmen wünscht – es gibt sie nicht, wie Rose Gerdts-Schiffler, Pressesprecherin des Innensenators, vom Ordnungsamt erfahren hat. Es sei nicht zu kontrollieren, ob jemand ehrenamtlich oder privat widerrechtlich parke. Hebammen könnten dann zum Beispiel immer argumentieren, dass sie schnell zu einer Patientin müssten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bremen-Vegesack: Jan Böhmermann sagt die Buslinie 90 anSeit diesem Montag ist auf der Linie 90 der BSAG eine ganz besondere Stimme zu hören: Jan Böhmermann, Journalist und Entertainer, hat die Haltestellen ...
Weiterlesen »
Strandlust Vegesack: Verein kämpft für das MaritimeDer Verein 'Rettet Vegesack Maritim' setzt sich für den Erhalt des maritimen Charakters des Weserufers ein. Im Interview erläutert der Vereinsvorsitzende ...
Weiterlesen »
Vegesack: Fotoarchiv liefert Stoff für Buch über das Leben am FlussHelmut Schröder hat mit seiner Kamera alles festgehalten: Wie in Vegesack gearbeitet wurde, wie Jachten entstanden, wie das Leben am Fluss damals aussah. ...
Weiterlesen »
Vegesack: Polizei nimmt zu Ladendiebstählen StellungWeil es in letzter Zeit vermehrt zu Ladendiebstählen in der Vegesacker Fußgängerzone gekommen ist, hat sich nun der Beirat mit dem Thema befasst. Was das ...
Weiterlesen »
Bremen-Nord: Schiffsfahrten ab Vegesack nach Bremerhaven und zu WerderBald beginnt die Saison der Ausflugsschifffahrt. In Vegesack werden wieder Rundfahrten auf Weser und Lesum angeboten und es besteht die Möglichkeit, alle ...
Weiterlesen »
Bremen: Schiffsfahrten ab Vegesack nach Bremerhaven und zu WerderBald beginnt die Saison der Ausflugsschifffahrt. In Vegesack werden wieder Rundfahrten auf Weser und Lesum angeboten und es besteht die Möglichkeit, alle ...
Weiterlesen »