Catcalling stellt für viele Frauen eine alltägliche Bedrohung dar. Eine Streetart-Initiative kämpft dagegen an und fordert gesetzliche Verschärfungen
Verbale sexuelle Belästigungen in Berlin : Miau mich nicht an, Mann! Catcalling stellt für viele Frauen eine alltägliche Bedrohung dar. Eine Streetart-Initiative kämpft dagegen an und fordert gesetzliche Verschärfungen
Die sexistischen Kommentare sind keine rein saisonale Erscheinung, sie sind treue, alljährliche Begleiter. Aber im Sommer, wenn Frauen sich leicht bekleidet durch die Stadt bewegen, nehmen sie erst richtig an Fahrt auf. Den Vorgeschmack, den die ersten Sommertage in Berlin auf die diesjährige Catcalling-Saison gegeben haben, reichen für die ein oder andere Frau schon aus, um sich die kältere Jahreszeit der übergroßen Hoodies zurückzuwünschen.
Bettroffene werden für die Vorfälle verantwortlich gemacht Durch die Kreideaktionen sollen Menschen, die nicht unmittelbar von der Problematik betroffen sind, sensibilisiert werden Foto: Chalk Back Deutschland Sexuell belästigende Aussagen würden zudem oft als Komplimente abgetan. „Hey Tussi, schön siehste aus!“, sagten etwa zwei Männer einer Frau am U-Bahnhof Heinrich-Heine-Straße. „Du könntest wenigstens Danke sagen!“ Erinnert uns bitte noch mal: wofür? „Einige der Täter*innen denken, das sei witzig oder ein Flirtversuch“, so Richter. „In einem patriarchalen System kann man sich das einreden.
Sexismus Sexismusdebatte Berlin Taz Tageszeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Straubing Tigers im Halbfinale: Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!Straubing Tigers brechen ihren Viertelfinalfluch und stehen nach 3:2 im siebten Spiel gegen Schwenningen erstmals seit 2012 wieder im DEL-Halbfinale.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Frühlingshafter Dienstag in Berlin und BrandenburgMilde Temperaturen und Sonne bestimmen das Wettergeschehen rund um die Hauptstadt. Die Nächte bleiben kühl. Kurz vor Ostern wird es wieder ungemütlicher.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Berlin weit hinter Bayern: 48 426 private Waffen registriertIn Bayern sind private Waffen am beliebtesten und am meisten verbreitet. Berlin liegt auf dem letzten Platz der Bundesländer. Das hat konkrete Gründe.
Weiterlesen »
So schätzt Kai Wegner die Terrorgefahr in Berlin einKai Wegner, Regierender Bürgermeister von Berlin, über die Terrorgefahr in Berlin nach der Attacke in Moskau.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Terroranschlag: Senat sieht keine akute Bedrohung für BerlinAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Keine Pause für die Füchse BerlinGegen Balingen fehlt den Füchsen die Konsequenz. In der European League müssen sich die Berliner steigern. Sonst droht in der Schweiz eine böse Überraschung.
Weiterlesen »