Zwar baut die Deutsche Bahn im Rahmen eines Sparprogramms in großem Umfang Stellen ab - doch der Personalbedarf in der Branche bleibt groß. Es fehlen vor allem Frauen.
Trotz Tausender wegfallender Stellen bei der Deutschen Bahn sucht die Bahnbranche insgesamt weiter händeringend Personal. «Die Schienenbranche ist eine Wachstumsbranche», sagte der Geschäftsführer des Interessenverbands Allianz pro Schiene, Dirk Flege . «Daten aus Teilsegmenten belegen, dass wir jedes Jahr ein Wachstum an Vollzeitäquivalenten von 3,5 Prozent haben.
Mehr Sichtbarkeit für kleine und mittlere Unternehmen Die Hauptgeschäftsführerin des Verbands der Bahnindustrie in Deutschland , Sarah Stark, verwies vor allem auf die vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen in der Bahn-Zulieferindustrie. Notwendig sei mehr Sichtbarkeit für deren Standorte und für Karrieremöglichkeiten in diesen Betrieben. Der Verband wolle deshalb dazu beitragen, das Karriere-Portal Schienenjobs.de mit der Branche weiter auszubauen.
Schienenbranche Sparprogramm Personalbedarf Bahnbranche Deutsche Bahn Railion Deutschland Allianz SE Dirk Flege Meta_Dpa_Wirtschaft
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verbände: Personalbedarf in Bahnbranche bleibt hochBERLIN (dpa-AFX) - Trotz Tausender wegfallender Stellen bei der Deutschen Bahn sucht die Bahnbranche insgesamt weiter händeringend Personal. 'Die Schienenbranche ist eine Wachstumsbranche', sagte der
Weiterlesen »
Umstrittenes Vorhaben: Verbände pochen auf Artenschutz bei WohnungsprojektBerlin (bb) - Mehrere Naturschutzverbände machen weiter Front gegen den geplanten Bau von 99 Wohnungen für geflüchtete Menschen in Berlin-Pankow. Die
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Verbände pochen auf Artenschutz bei WohnungsprojektIn Pankow wird schon länger um den Bau von 99 Wohnungen für Geflüchtete gerungen. Nun melden sich Naturschutzverbände zu Wort.
Weiterlesen »
Schluss mit dem Single-Sein Ich will bützen und zwar jetzt!Es ist Zeit, Abschied vom Alleinsein zu nehmen und den mutigen Schritt in Richtung Partnerschaft zu wagen.
Weiterlesen »
Verbände: Vom Vize zum Chef: Roell neuer BWIHK-PräsidentReutlingen (lsw) - Der Unternehmer Jan Stefan Roell rückt an die Spitze des Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertags (BWIHK). Der
Weiterlesen »
Nintendo-Legende will mehr Zelda – und zwar nicht nur das nächste Tears of the KingdomGIGA-Experte für PlayStation, Xbox, Nintendo Switch und Steam
Weiterlesen »