Verbot von Pyrotechnik in Fußballstadien bleibt bestehen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Verbot von Pyrotechnik in Fußballstadien bleibt bestehen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 51%

Vor allem Fans fordern ein Umdenken bei Pyrotechnik in Fußballstadien. Doch das Verbot bleibt auch nach dem Sicherheitsgipfel bestehen - zumindest nach den derzeitigen Standards.

Sicherheitsgipfel im Fußball - Die Teilnehmer am Fußball-Sicherheitsgipfel in München waren sich einig, dass Pyrotechnik in deutschen Stadien weiter verboten bleibt. - Foto: Manuel Schwarz/dpa

Vor allem Fans fordern ein Umdenken bei Pyrotechnik in Fußballstadien. Doch das Verbot bleibt auch nach dem Sicherheitsgipfel bestehen - zumindest nach den derzeitigen Standards. Vertreter aus der Politik und dem Profifußball halten an einem Verbot von Pyrotechnik in den deutschen Fußballstadien weiter fest. „Wir reden nicht über eine Riesenkatastrophe, aber nichtsdestotrotz ist es einfach gefährlich. Und wir sind der Veranstalter und demzufolge können wir das auch nicht erlauben“, sagte der Aufsichtsratsvorsitzende der Deutschen Fußball Liga , Hans-Joachim Watzke, nach dem Sicherheitsgipfel in München.

Pyrotechnik habe mit dem eigentlichen Fußballspiel „sehr wenig zu tun“, erklärte Watzke. Der 65-Jährige räumte ein, dass er die Diskussion aber verstehe. Nach den derzeitigen Standards sei es aber nicht möglich, Pyrotechnik zuzulassen. „Da waren sich aber auch alle komplett einig“, sagte Watzke nach dem Treffen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mz_de /  🏆 115. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Verbot von Pyrotechnik in Fußballstadien bleibt bestehenVerbot von Pyrotechnik in Fußballstadien bleibt bestehenVor allem Fans fordern ein Umdenken bei Pyrotechnik in Fußballstadien. Doch das Verbot bleibt auch nach dem Sicherheitsgipfel bestehen - zumindest nach den derzeitigen Standards.
Weiterlesen »

Fußballstadien „sicherste Orte Deutschlands“: Wählerstimmen vor Sachkenntnis – Fans kritisieren Politik vor SicherheitsgipfelFußballstadien „sicherste Orte Deutschlands“: Wählerstimmen vor Sachkenntnis – Fans kritisieren Politik vor SicherheitsgipfelImmer wieder gibt es Diskussionen um Sicherheit in Stadien. Vertreter aus Politik und aus dem Fußball diskutieren nun darüber. Fans sind nicht dabei – und ärgern sich.
Weiterlesen »

Watzke: Pyrotechnik in Fußballstadien weiterhin verbotenWatzke: Pyrotechnik in Fußballstadien weiterhin verbotenBeim Sicherheitsgipfel in München diskutierten Vertreter aus Politik und Profifußball auch über Pyrotechnik. Hans-Joachim Watzke berichtete von kompletter Einigkeit.
Weiterlesen »

Pyrotechnik in deutschen Fußballstadien bleibt verbotenPyrotechnik in deutschen Fußballstadien bleibt verbotenDer Besuch im Stadion soll sicher sein. Bei einer Sicherheitskonferenz waren sich Sport- und Innenminister sowie Vertreter von DFB und DFL einig, dass Pyrotechnik verboten bleibt.
Weiterlesen »

SPD-Politiker plädiert für drastische Maßnahmen gegen Pyrotechnik in FußballstadienSPD-Politiker plädiert für drastische Maßnahmen gegen Pyrotechnik in FußballstadienBremens Innensenator Ulrich Mäurer fordert vor dem Sicherheitsgipfel der Länder mit DFB und DFL stärkere Strafen bei Pyro-Vergehen. Er schlägt Punktabzüge für Vereine an, die von ihren Fans mit Pyrotechnik auffallen.
Weiterlesen »

Punktabzug wegen Pyrotechnik?: Innenminister verschärfen vor Gipfel Rhetorik gegen FansPunktabzug wegen Pyrotechnik?: Innenminister verschärfen vor Gipfel Rhetorik gegen FansEs scheint eines der großen Probleme in deutschen Stadien zu sein. Zumindest, wenn man den letzten Äußerungen der Innenminister glaubt. Nach Joachim Herrmann aus Bayern bringt nun auch Ulrich Mäurer aus Bremen Punktabzüge für Pyrotechnik ins Spiel. Nur Geplänkel vor dem Gipfel am 18.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 01:01:55