Der Dokumentarfilm 'Betreten verboten!' erforscht verbotene Orte auf der Welt und enthüllt ihre Geheimnisse. Die Geschichten konzentrieren sich auf die Menschen, deren Leben mit diesen Orten verknüpft ist.
Der Dokumentarfilm 'Betreten verboten!' erzählt Geschichte n von verbotenen Orten und enthüllt einige ihrer Geheimnisse . Dabei stehen immer die Menschen im Vordergrund, deren Schicksal mit solchen Angst- oder Sehnsuchtsorten verknüpft ist. Der Uluru ist eine der Hauptattraktionen Australiens. Seit 2019 steht der heilige Felsen der Aboriginal People allerdings unter besonderem Schutz: Ihn zu besteigen, ist ein Tabu.
Der Uluru hat für die australischen Ureinwohner eine zentrale Bedeutung als heiligster Ort ihrer jahrtausendealten Kultur. Er ist die Heimstätte ihrer Ahnen, die in den vielfältigen Formen des Berges und der umliegenden Landschaft ihren Seelenabdruck hinterlassen haben. Der Film begleitet die junge Aktivistin Talia Liddle, die entschlossen für die Rechte der indigenen Bevölkerung kämpft. Die kleine brasilianische Insel Queimada Grande fehlt in keiner Top-Ten-Liste der gefährlichsten Tabu-Orte der Welt. Eine Legende besagt, dass sich hier ein sagenhafter Inka-Schatz befindet, der bis heute nicht entdeckt wurde. Was man aber auf jeden Fall auf dem nur 44 Hektar großen Eiland finden kann, sind Exemplare der extrem giftigen Insel-Lanzenotter, einer Schlangenart aus der Familie der Vipern, die nur auf Queimada Grande lebt. Tausende sollen es sein. Deshalb trägt die Insel auch den Beinamen Schlangeninsel oder auch 'Tödlichste Insel der Welt'. Der Schlangenforscher Bryan Fry wagt sich auf die sagenumwobene, für gewöhnliche Menschen nicht zugängliche Insel und geht den Gerüchten und Geschichten rund um die tödlichen Schlangen nach. Die Antarktis, wie man den Kontinent Antarktika und das ihn umgebende Südpolarmeer nennt, hat entscheidenden Einfluss auf das Weltklima und die Meeresökosysteme. Außerdem gilt die Region als Archiv für die Naturgeschichte der Erde. Eine militärische und industrielle Nutzung ist laut Antarktisvertrag von 1961 tabu
Verbotene Orte Geheimnisse Geschichte Kultur Umwelt
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die letzten Geheimnisse des Orients - Mystische OrteDie frühen Hochkulturen des Nahen Ostens geben bis heute Rätsel auf. Orientalist Daniel Gerlach besucht sagenumwobene Schauplätze, um ihre letzten Geheimnisse zu lüften.
Weiterlesen »
„Wissen nicht mehr, wie sie heißen“: Expertin über Horror-Schicksale in GefängnissenSyrien-Expertin und Autorin Kristin Helberg gab am Montagabend im ZDF „heute journal“ einen Einblick in die Lage in den syrischen Gefängnissen, wo Rebellen seit dem Assad-Sturz Hunderte Häftlinge befreien.
Weiterlesen »
Tierleid in OWL: Fünf erschütternde Schicksale, die 2024 die Region berührtenHundewelpen in einem Karton, ein Igel, der als Fußball missbraucht wurde – immer wieder lassen Geschichten wie diese OWL sprachlos zurück. Welche Geschichten vergangenes Jahr besonders diskutiert wurden.
Weiterlesen »
Der Raser vom Ballindamm: Ein Diebstahl, ein Unfall, vier SchicksaleEin Raser verursacht mit einem gestohlenen Auto einen Unfall. Ein Mensch stirbt, drei andere sind schwer verletzt. Was macht das mit denen, die übrigbleiben?
Weiterlesen »
Die Schicksale der bereits verstorbenen „Hartz und herzlich“-ProtagonistenSeit 2016 begleitet RTLZWEI in „Hartz und herzlich“ Menschen, die am mit wenig Geld haushalten müssen. Mittlerweile sind schon einige der einstigen Protagonisten verstorben. Wir stellen sie kurz vor.
Weiterlesen »
Formel 1-Fahrer: Die Schicksale der Cockpit-VerliererDieser Artikel beleuchtet die Geschichte von zehn Formel 1-Fahrern, die trotz laufender Verträge ihre Sitze verloren haben. Von Sergio Perez bis Alexander Albon werden ihre unerwarteten Aussichten vorgestellt, die durch Vertragskündigungen, Teamwechsel und politische Ereignisse beeinflusst wurden.
Weiterlesen »