Verbraucher kaufen weniger Spirituosen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Verbraucher kaufen weniger Spirituosen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 nordbayern
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Bonn - Das Sparen beim Wocheneinkauf macht sich auch bei den Spirituosen-Herstellern bemerkbar. Der Umsatz ist im Jahr 2023 zwar leicht gestiegen, der Pro-Kopf-Konsum jedoch rückläufig.

Viele Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland sparen beim Wocheneinkauf - auch bei Spirituosen. Die Absatzmenge von hochprozentigen alkoholischen Getränken im Lebensmittel-Einzelhandel ist 2023 im Vergleich zum Vorjahr um vier Prozent gesunken. Das gab der Bundesverband der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure bekannt. Beim Umsatz verzeichnete die Branche zwar ein kleines Plus von 1,4 Prozent.

"Fachkräftemangel, Inflation, Energiepreise, Rohstoffverteuerung sowie Bürokratie fordern die Spirituosenbranche in Deutschland", sagte Geschäftsführerin Angelika Wiesgen-Pick. Spirituosen sind Getränke, die einen Alkoholgehalt von mindestens 15 Prozent aufweisen. In Deutschland werden laut Branchenverband etwa ein Viertel der Spirituosen über Gastronomie und Fachhandel abgesetzt, drei Viertel über den Lebensmittel-Einzelhandel.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nordbayern /  🏆 33. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Verbraucher kaufen weniger SpirituosenVerbraucher kaufen weniger SpirituosenDas Sparen beim Wocheneinkauf macht sich auch bei den Spirituosen-Herstellern bemerkbar. Der Umsatz ist im Jahr 2023 zwar leicht gestiegen, der Pro-Kopf-Konsum jedoch rückläufig.
Weiterlesen »

Verbraucher kaufen weniger SpirituosenVerbraucher kaufen weniger SpirituosenDas Sparen beim Wocheneinkauf macht sich auch bei den Spirituosen-Herstellern bemerkbar. Der Umsatz ist im Jahr 2023 zwar leicht gestiegen, der ...
Weiterlesen »

Bonn: Mehrere Verletzte durch Reizgas im Regionalzug von Koblenz nach Bonn​Bonn: Mehrere Verletzte durch Reizgas im Regionalzug von Koblenz nach Bonn​Sechs Menschen haben durch freigesetztes Reizgas in einer Regionalbahn von Rheinland-Pfalz nach Nordrhein-Westfalen so schwere Atemwegsprobleme erlitten, dass sie im Krankenhaus behandelt werden mussten. Was bekannt ist.
Weiterlesen »

Stadt Bad Oeynhausen kauft das Lenné-Karree: Das sind die Pläne für das GebäudeStadt Bad Oeynhausen kauft das Lenné-Karree: Das sind die Pläne für das GebäudeDie Verwaltungsspitze verkündet den Kaufvertrag der Problemimmobilie. Damit will sie gleich zwei Probleme lösen.
Weiterlesen »

Reiseveranstalter FTI ist pleite: Das gilt jetzt für VerbraucherReiseveranstalter FTI ist pleite: Das gilt jetzt für VerbraucherDer hochverschuldete Reiseveranstalter FTI hat Insolvenz angemeldet. Wer eine Pauschalreise gebucht hat, ist aber abgesichert.
Weiterlesen »

Was das kommende „Recht auf Reparatur“ für Verbraucher bedeutetWas das kommende „Recht auf Reparatur“ für Verbraucher bedeutetDie EU-Kommission arbeitet an der Kreislaufwirtschaft. Im April hat das EU-Parlament dem Vorschlag für ein Recht auf Reparatur zugestimmt. Philipp Böhm, Spezialist für Recycling, diskutiert, inwiefern diese Maßnahmen etwas verändern können.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 00:46:09