Verbraucher: Minister fordert Signale des Bundes beim Deutschlandticket

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Verbraucher: Minister fordert Signale des Bundes beim Deutschlandticket
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Kiel - Der schleswig-holsteinische Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen hat ein klares Bekenntnis des Bundes zum Deutschlandticket gefordert. Der

Wie sieht eine dauerhafte Finanzarchitektur für das Deutschlandticket aus? Steigt der Preis? Darum geht es in der kommenden Woche bei einer Konferenz der Verkehrsminister.

Madsen sagte, es könnten über das Jahr 2026 hinaus nicht nur 1,5 Milliarden Euro vom Bund nötig sein, sondern auch mehr. "Ein Erfolg des Deutschlandtickets wird letztendlich auch Kosten mit sich ziehen, und da muss man sich jeweils dazu bekennen. Ich glaube nicht, dass das Entscheidende sein kann, ob der Bund sagt, er gibt 1,5 Milliarden, 1,6 Milliarden oder 1,7 Milliarden, sondern dass es ein klares Bekenntnis gibt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Auf der Suche nach der Wahrheit: Der Lüge auf der SpurAuf der Suche nach der Wahrheit: Der Lüge auf der SpurBei Vorwürfen von sexualisierter Gewalt steht vor Gericht oft Aussage gegen Aussage. Kann ein Lügendetektor helfen?
Weiterlesen »

Chaos in Haiti: »Der Sieg der Gangs ist wie der Sieg der Taliban«Chaos in Haiti: »Der Sieg der Gangs ist wie der Sieg der Taliban«Marodierende Banden, verhungernde Menschen, ein Premier, der seinen Rücktritt angekündigt hat: Haiti-Expertin Katja Maurer sagt, was dem bitterarmen Land in Mittelamerika droht und wie die Staatengemeinschaft helfen könnte.
Weiterlesen »

Zoff ums Deutschlandticket: Der größte Kritikpunkt bleibtZoff ums Deutschlandticket: Der größte Kritikpunkt bleibtGIGA-Experte für Smartphones, Mobilfunk, Smartwatches und die Gerüchteküche.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Kostenloses Schüler-Deutschlandticket in der BürgerschaftHamburg & Schleswig-Holstein: Kostenloses Schüler-Deutschlandticket in der BürgerschaftSchon mit Beginn des neuen Schuljahrs sollen Hamburger Schüler kostenlos mit dem ÖPNV fahren - nicht nur im HVV, sondern deutschlandweit. Über die rot-grünen Pläne beschließt die Bürgerschaft.
Weiterlesen »

Schlichter der Bundes-SPD fordern Stellungnahmen zum Streit um Auflösung des Nordbremer SPD-UnterbezirksSchlichter der Bundes-SPD fordern Stellungnahmen zum Streit um Auflösung des Nordbremer SPD-UnterbezirksDie Schlichter der Bundes-SPD haben die Stellungnahmen zum Streit um die Auflösung des Nordbremer SPD-Unterbezirks gefordert. Die Bremer Parteispitze möchte aus zwei Unterbezirken ein Gremium machen und den Nordbremer Zusammenschluss auflösen. Die Entscheidung wird jedoch nicht so bald erwartet.
Weiterlesen »

Möglicher Gasnetz-Rückbau: Aiwanger warnt vor Verunsicherung der VerbraucherMöglicher Gasnetz-Rückbau: Aiwanger warnt vor Verunsicherung der VerbraucherViele Haushalte könnten bald ohne Gasanschluss sein. Der Vorstoß sorgt für Kritik. Hubert Aiwanger fordert eine langfristige Versorgungssicherheit.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 13:41:41