Um die Entwicklung von Elektroautos mit geringem Verbrauch und hoher Reichweite zu fördern, fordern Verbraucherschützer Effizienzvorgaben.
Große Elektro-SUV verbrauchen mehr Strom als kleine Elektrofahrzeuge. Sie sind daher oft weniger effizient. Aktuell werde diese Diskrepanz in der Bewertung der Fahrzeuge nicht beachtet, bemängelt der Verbraucherzentrale Bundesverband . Um die Entwicklung von Elektrofahrzeugen mit geringem Verbrauch und hoher Reichweite zu fördern, fordern die Verbraucherschützer daher Effizienzvorgaben für E-Autos.
Kurzfristig fordert der vzbv, dass der europäische Gesetzgeber Effizienzvorgaben für batteriebetriebene Fahrzeuge etabliert, unabhängig vom Fahrzeuggewicht. Hersteller, die den durchschnittlichen Grenzwert von 16 kWh/km überschreiten, sollten ab dem Jahr 2030 bestraft werden. Diese Verbraucherschützer bestrafen sich nur selber, mit diesem unlogischen Krieg gegen das Gewicht. Das CO2 und die Schadstoffe sind das Hauptproblem, ich kann nicht verstehen, wieso man die grössten Sünder wieder unberührt lässt. So eine Dumpfbackenlogik kann es wirklich nur in einem Verbrennerland geben, sorry. Ich kann doch nicht gegen Ladendiebe vorgehen, wenn ich die Mörder frei rumlaufen lasse, so hirnrissig.
Daher ist es immer für die Umwelt sinnvoller ein Elektrofahrzeug zu fahren ggü. einem Verbrenner, egal wie groß der Elektro und wie klein der Verbrenner ist.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Weltweite Anzahl von E-Autos: Immer mehr Autos fahren mit Strom2023 gab es auf der ganzen Welt rund 42 Millionen Pkw mit E-Antrieb – 50 Prozent mehr als im Vorjahr. Ein Staat sticht dabei besonders heraus.
Weiterlesen »
In NRW werden immer mehr Autos zugelassen und auch immer mehr E-Autos.Die Politik will Fahrradwege und den ÖPNV stärken, tatsächlich kaufen die Bürger mehr Autos. Das zeigen neue Zahlen. Gerade abseits der Großstädte werden viele Wagen zugelassen. E-Autos könnten nun dank neuer Rabatte zulegen. NRW-Verkehrsminister Krischer warnt davor, zu wenig auf E-Autos zu setzen.
Weiterlesen »
Zahl der Autos in NRW steigt immer weiter – auch bei E-AutosDie Politik will Fahrradwege und den ÖPNV stärken, tatsächlich kaufen die Bürger mehr Autos. Das zeigen neue Zahlen. Gerade abseits der Großstädte werden viele Wagen zugelassen. E-Autos könnten nun dank neuer Rabatte zulegen.
Weiterlesen »
Ein deutscher Bitcoin Bundesverband befindet sich in GründungIn der deutschen Blockchain- und Bitcoin-Szene haben sich einige Experten zusammengeschlossen, um einen neuen Verband zu gründen.
Weiterlesen »
Ein Überzeugungstäter schiebt den Bitcoin Bundesverband anZusammen mit Gründern und Unternehmern aus der Tech-Szene hob Hartmannsgruber den Bitcoin Bundesverband e.V. aus der Taufe.
Weiterlesen »
Deutsche Bahn ändert Bahncard-Regelung – Verbraucherzentrale weiter unzufriedenDie vertraglichen Bedingungen bei den Bahncards können sich schnell als ärgerlich entpuppen. Nun soll sich aber etwas zum Positiven ändern.
Weiterlesen »