Verbraucherzentrale fordert: 15 Euro weniger bei langsamen Netz

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Verbraucherzentrale fordert: 15 Euro weniger bei langsamen Netz
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 84%

Weniger Internet als versprochen und bezahlt? Für solche Fälle fordert der Bundesverband der Verbraucherzentralen monatlich pauschal 15 Euro Schadenersatz. Der bisherige Minderungsanspruch sei intransparent und schwer durchsetzbar.

jetzt eine Anhebung der Mindestbandbreite beim Recht auf Versorgung und einen pauschalen Schadensersatz von monatlich 15 Euro bei zu langsamem Internet.Pauschal und monatlich 15 Euro abziehen

"Wenn die Diskrepanz zwischen tatsächlicher und vertraglich zugesicherter Bandbreite zu groß ist, müssen Verbraucher:innen unkompliziert entschädigt werden", erklärt Ramona Pop, die Vorsitzende des vzbv. Dafür schlägt sie einen pauschalen Schadensersatz von 15 Euro vor, der jeden Monat vom Tarifpreis abgezogen wird, "bis die Diskrepanz behoben ist".

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Smart #1 soll bald mit kleinerer Batterie 5000 Euro weniger kostenSmart #1 soll bald mit kleinerer Batterie 5000 Euro weniger kostenFür Smarts Elektroauto 1 wird es laut einem Bericht bald ein günstigeres Grundmodell mit kleinerer Batterie geben.
Weiterlesen »

Jobsuche: Verbraucherzentrale warnt vor IdentitätsdiebstahlJobsuche: Verbraucherzentrale warnt vor IdentitätsdiebstahlDie Verbraucherzentrale NRW warnt vor gefälschten Stellenanzeigen. Cyberkriminelle versuchten damit, an Daten von Opfern zu gelangen.
Weiterlesen »

Kirchenaustritt online: Verbraucherzentrale warnt vor Betrugs-WebseiteKirchenaustritt online: Verbraucherzentrale warnt vor Betrugs-WebseiteViele Menschen wollen aus der Kirche austreten, doch dafür muss man zum Amt.
Weiterlesen »

Sprachen lernen im Netz: Berliner Plattform Babbel hat die Börse im BlickSprachen lernen im Netz: Berliner Plattform Babbel hat die Börse im BlickCorona hat den Trend zum Online-Lernen beschleunigt, auch in diesem Jahr wächst der Umsatz zweistellig. Babbel ist das erfolgreichste Start-up der Förderbank IBB.
Weiterlesen »

Soziales Netz fordert von Staatsregierung bessere SozialpolitikSoziales Netz fordert von Staatsregierung bessere SozialpolitikBayern ist wohlhabender als viele andere Bundesländer. Nach Ansicht von 17 Organisationen, die im 'Sozialen Netz' zusammengeschlossen sind, gibt es aber auch im Freistaat beträchtliche soziale Probleme, die die nächste Staatsregierung angehen müsse.
Weiterlesen »

Der Kampf gegen Verschwörungsideologien - eine Aufgabe für jeden im NetzDer Kampf gegen Verschwörungsideologien - eine Aufgabe für jeden im NetzEinfache Erklärungen in einer zunehmend komplexer werdenden Welt: Das ist ein Grund, warum Verschwörungserzählungen mitunter so erfolgreich sind. Eine Gefahr, gegen die Wissen und Handeln hilft.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 20:06:59