Verbraucherzentrale warnt vor betrügerischen Online-Shops für alkoholische Getränke

Wirtschaft Nachrichten

Verbraucherzentrale warnt vor betrügerischen Online-Shops für alkoholische Getränke
VerbraucherzentraleBetrugOnline-Shops
  • 📰 mopo
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 59%

Die Verbraucherzentrale Hamburg warnt vor Online-Shops, die alkoholische Getränke zu niedrigen Preisen anbieten. Solche Shops könnten Betrugsfallen sein, und die Kunden könnten ihre Bestellungen nie erhalten.

Die Festzeit nähert sich: Ob eine gute Flasche Wein als Weihnachtsgeschenk oder Sekt zum Neujahreswechsel – alkoholische Getränke sind rund um Weihnachten und Silvester sehr gefragt. Wer beim Einkauf Geld sparen will, findet im Internet zahlreiche Websites, die mit Schnäppchenpreisen locken. Doch die Verbraucherzentrale warnt davor, auf Betrüger hereinzufallen.

Die Verbraucherzentrale Hamburg warnt derzeit vor betrügerischen Online-Shops, die alkoholische Getränke zu vermeintlich kleinem Preis anbieten. Während der Vorweihnachtszeit und dem Jahreswechsel steigt traditionell die Nachfrage nach besonderen Getränken. „Die Betreiber von Fake-Shops machen sich dieses Kaufinteresse zunutze. Mit vermeintlichen Sonderangeboten locken sie Verbraucher und Verbraucherinnen auf ihre Seite“, sagt Verbraucherschützerin Julia Rehberg.

, um mögliche Fake-Shops zu entlarven: Sind alle Angaben vollständig? Stimmt die Handelsregisternummer? Ist die angegebene Telefonnummer zu erreichen? Auch sollte sichergestellt werden, dass die Käufe über sichere Bezahlungsmethoden abgewickelt werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mopo /  🏆 75. in DE

Verbraucherzentrale Betrug Online-Shops Alkoholische Getränke Warnung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Eltern aufgepasst! Verbraucherzentrale warnt vor Alkohol in AdventskalendernEltern aufgepasst! Verbraucherzentrale warnt vor Alkohol in AdventskalendernDie Bremer Verbraucherzentrale ist alarmiert: Einige der bunten Schoko-Adventskalender, die vor allem Kinder ansprechen, enthalten Alkohol, der oft nicht ausreichend gekennzeichnet ist.
Weiterlesen »

Ist Cleverbuy seriös? Verbraucherzentrale warntIst Cleverbuy seriös? Verbraucherzentrale warntCleverbuy hat als beliebter Händler gebrauchter Handys angefangen. Mittlerweile warnt aber sogar die Verbraucherzentrale vor diesem Unternehmen.
Weiterlesen »

Verbraucherzentrale warnt vor gesundheitlichen Schäden durch Matcha-PulverVerbraucherzentrale warnt vor gesundheitlichen Schäden durch Matcha-PulverMatcha gilt als gesundes Superfood und wird wegen seiner belebenden Wirkung geschätzt. Doch die Verbraucherzentrale warnt vor dem regelmäßigen Konsum. Das grüne Pulver kann gesundheitsschädliche Schwermetalle wie Aluminium und Blei enthalten. Was Sie darüber wissen müssen.
Weiterlesen »

Flavored Water im Test: Verbraucherzentrale warnt vor Süßungsmitteln fürs WasserFlavored Water im Test: Verbraucherzentrale warnt vor Süßungsmitteln fürs WasserIn den sozialen Netzwerken ist sogenanntes Flavored Water – Wasser mit Aroma – ein Trend-Getränk. Die Verbraucherzentrale NRW hat die verschiedene Zusätze genau untersucht und warnt vor den Aromen und Süßungsmitteln.
Weiterlesen »

Verbraucherzentrale warnt vor gesundheitlichen Schäden durch Matcha-PulverVerbraucherzentrale warnt vor gesundheitlichen Schäden durch Matcha-PulverMatcha gilt als gesundes Superfood und wird wegen seiner belebenden Wirkung geschätzt. Doch die Verbraucherzentrale warnt vor dem regelmäßigen Konsum. Das grüne Pulver kann gesundheitsschädliche Schwermetalle wie Aluminium und Blei enthalten. Was Sie darüber wissen müssen.
Weiterlesen »

Disney+ schon wieder im Visier von Phishing-Mails: Verbraucherzentrale warntDisney+ schon wieder im Visier von Phishing-Mails: Verbraucherzentrale warntPhishing-Mails finden sich wahrscheinlich in jedem Postfach der Welt. Die Verbraucherzentrale rät dringend, die Betrugsversuche zu ignorieren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 21:25:02