Verdacht auf Sabotage: Wieder beschädigtes Unterseekabel in der Ostsee

Sicherheitspolitik Nachrichten

Verdacht auf Sabotage: Wieder beschädigtes Unterseekabel in der Ostsee
BundeswehrNatoMarine
  • 📰 SZ_Sport
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 17 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 62%
  • Publisher: 51%

Ein Datenkabel zwischen Lettland und Schweden ist beschädigt, möglicherweise durch Sabotage. Auch die Nato ermittelt.

In der Ostsee wurde erneut ein Unterseekabel beschädigt, diesmal zwischen Lettland und Schweden . Es handelt sich um ein Datenkabel, das vom staatlichen lettischen Radio- und Fernsehzentrum genutzt wird. Die lettische Premierministerin Evika Siliņa sagte nach dem möglichen Sabotage akt, dass höchstwahrscheinlich ein erheblicher äußerer Schaden entstanden sei und man sich mit dem westlichen Verteidigungsbündnis Nato und den Ostsee anrainerstaaten abstimmen werde.

„Der Vorfall zeigt erneut, wie verwundbar die kritische Unterwasserinfrastruktur ist“, sagte ein Regierungssprecher am Montag. Für die Bundesregierung sei es ein zentrales Anliegen, die Präsenz der Nato in der Ostsee zu erhöhen und den Schutz kritischer Unterwasserinfrastruktur zu verbessern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ_Sport /  🏆 108. in DE

Bundeswehr Nato Marine Schweden Lettland Russland Hybride Kriegsführung Ostsee Sabotage Skandinavien Baltikum Ausland Leserdiskussion Politik Süddeutsche Zeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sabotage unter der Ostsee? Alarm bei UnterseekabelSabotage unter der Ostsee? Alarm bei UnterseekabelUnter der Ostsee verlaufen viele Kabel. Doch jetzt vermehren sich Schäden an ihnen.
Weiterlesen »

Unterseekabel: Drohnen-Boote der NATO sollen Schutz bietenUnterseekabel: Drohnen-Boote der NATO sollen Schutz bietenUnterseekabel in der Ostsee wurden zuletzt immer wieder mit Verdacht auf Sabotage beschädigt. Jetzt startet die Nato ein Schutzprogramm.
Weiterlesen »

Spannungen zwischen Taiwan und China: Verdacht auf Sabotage durch chinesisches FrachtschiffSpannungen zwischen Taiwan und China: Verdacht auf Sabotage durch chinesisches FrachtschiffEin Frachtschiff mit chinesischem Namen könnte möglicherweise ein Unterseekabel vor der nordöstlichen Küste Taiwans beschädigt haben. Nach Informationen der taiwanischen Nachrichtenagentur CNA hat das Telekommunikationsunternehmen „Chunghwa Telecom“ am Freitag Schäden an einem vieradrigen Unterseekabel im Norden der Inselrepublik gemeldet. Der Telekommunikationsanbieter verdächtigt demnach das Frachtschiff „Shunxin39“, das sich zur fraglichen Zeit in der Gegend aufgehalten habe, für den Vorfall verantwortlich zu sein. Taiwanische Behörden konnten den Kapitän des Frachters bisher nicht befragen. Man habe nun die Behörden in Südkorea um Unterstützung gebeten, da das Schiff in den kommenden Tagen dort eintreffen soll.
Weiterlesen »

Verdacht der Sabotage: Unbekannte brechen in Luftwaffenkaserne einVerdacht der Sabotage: Unbekannte brechen in Luftwaffenkaserne einWie kann das passieren? Erneut hat es einen mysteriösen Einbruch in die Luftwaffenkaserne in Köln-Wahn gegeben.
Weiterlesen »

Verdacht auf Sabotage: Erneuter Einbruch in LuftwaffenkaserneVerdacht auf Sabotage: Erneuter Einbruch in LuftwaffenkaserneEin Polizeiauto steht vor dem Eingang zur Luftwaffenkaserne in Wahn. Nicht zum ersten Mal ist hier versucht worden, einzubrechen (Archivbild).
Weiterlesen »

Öltanker-Sabotage Verdacht: Beschädigungen am Rumpf der Eagle S entdecktÖltanker-Sabotage Verdacht: Beschädigungen am Rumpf der Eagle S entdecktUnterwasseraufnahmen zeigen Beschädigungen an dem Rumpf des Öltankers »Eagle S«, der im Verdacht steht, das Stromkabel zwischen Finnland und Estland beschädigt zu haben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 09:43:31