Verdi kritisiert sinkende Tarifbindung in Kommunen

GESCHÄFTSWELT Nachrichten

Verdi kritisiert sinkende Tarifbindung in Kommunen
TarifbindungKommunenVerdi
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 63%

Verdi kritisiert, dass nur knapp die Hälfte der Kommunen in Südwestdeutschland Tarifbindung anwenden. Gewerkschafterin Hanna Binder warnt vor negativen Folgen für die Beschäftigten in Tarifflüchtigen Gemeinden.

Verdi kritisiert, dass nur knapp die Hälfte der Südwest- Kommunen Mitglied im Kommunalen Arbeitgeberverband (KAV) ist. Lediglich 47,59 Prozent der 1.101 Kommunen wenden damit die Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) unmittelbar und rechtssicher für ihre Beschäftigten an, teilte die Vize-Chefin der Gewerkschaft, Hanna Binder, in Stuttgart unter Berufung eine Erhebung des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) mit.

52,41 Prozent (577) orientiert sich demnach lediglich am TVöD. Diese kommunalen Arbeitgeber könnten also zum Nachteil ihrer Beschäftigten von wesentlichen Tarifbestandteilen wie Tariferhöhungen, Altersversorgung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld oder Kündigungsschutz abweichen. 'Wenn über die Hälfte der Kommunen im Land nicht mehr Mitglied im eigenen Arbeitgeberverband ist, stimmt etwas Grundlegendes nicht. Es geht um eine staatliche Vorbildfunktion in Zeiten sinkender Tarifbindung. Es geht aber auch darum, die Arbeitsbedingungen im öffentlichen Dienst weiterzuentwickeln, um den Herausforderungen des Fachkräftemangels zu begegnen', monierte die Gewerkschafterin. 604 Kommunen im Land machten sich einen schlanken Fuß und leisteten keinen eigenen Beitrag zur Verbesserung des öffentlichen Dienstes. 'Für die anstehende ab Januar sollten die Verantwortlichen in den tarifflüchtigen Gemeinden wissen: Das Streikrecht gilt auch für ihre Beschäftigten.'Verhandelt wird bundesweit für rund 2,5 Millionen Tarifbeschäftigte, der überwiegende Teil von ihnen arbeitet in den Kommunen. Der aktuelle Tarifvertrag war nach zwei Jahren zum Jahresende ausgelaufen. Für die Beschäftigten der Länder wird separat verhandelt

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Tarifbindung Kommunen Verdi Tvöd Streikrecht

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundestagswahl: Finanzkrise der Kommunen - Verdi schlägt Schulterschluss vorBundestagswahl: Finanzkrise der Kommunen - Verdi schlägt Schulterschluss vorLeipzig/Magdeburg/Erfurt - Wenige Monate vor der vorgezogenen Bundestagswahl plant die Gewerkschaft Verdi einen außergewöhnlichen Schulterschluss mit
Weiterlesen »

Warnstreiks im öffentlichen Dienst drohenWarnstreiks im öffentlichen Dienst drohenVerdi plant Warnstreiks im öffentlichen Dienst der Kommunen, wenn die Tarifverhandlungen keine zufriedenstellenden Ergebnisse bringen.
Weiterlesen »

App Store: Knapp die Hälfte der Einnahmen stammt aus AbosApp Store: Knapp die Hälfte der Einnahmen stammt aus AbosLaut einer Analyse entwickelten sich die Zahlen im App Store in diesem Jahr geteilt: Während die Umsätze stiegen, wurden weniger Downloads verzeichnet.
Weiterlesen »

Zensus 2022: Knapp die Hälfte der Neubauten mit Zentralheizung heizte mit WärmepumpeZensus 2022: Knapp die Hälfte der Neubauten mit Zentralheizung heizte mit WärmepumpeWIESBADEN (ots) - - Anteil an Wärmepumpen bei Gebäuden mit Zentralheizung in den Baujahren seit 1991 von 2 % auf 49 % gestiegen- Baden-Württemberg hat mit 58 % Wärmepumpen in Neubauten (ab 2020) mit Zentralheizung
Weiterlesen »

Hälfte der Bewohner evakuiert: Malibu-Feuer frisst sich in Richtung Promi-VillenHälfte der Bewohner evakuiert: Malibu-Feuer frisst sich in Richtung Promi-VillenDer Promi-Ort Malibu erlebt 2018 seinen letzten großen Waldbrand. Damals brennen zahlreiche Häuser von Schauspielern und Musikern nieder. Nun bedroht das 'Franklin Fire' die Region - und die Anwesen von Beyonce, Lady Gaga und Co.
Weiterlesen »

Kommunen: Landkreistag fordert Diskussion über soziale StandardsKommunen: Landkreistag fordert Diskussion über soziale StandardsErfurt (th) - Angesichts steigender Sozialausgaben fordert der Thüringische Landkreistag eine Diskussion über soziale Standards. Die Landkreise brauchten
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 07:55:19