Gegen einen Oberkommissar aus Berlin läuft ein Disziplinarverfahren wegen einer abwertenden Bezeichnung. Vor Gericht entspann sich eine Diskussion über Sprachverständnis.
Gegen einen Oberkommissar aus Berlin läuft ein Disziplinarverfahren wegen einer abwertenden Bezeichnung. Vor Gericht entspann sich eine Diskussion über Sprachverständnis.Seit Februar 2021 läuft gegen ihn ein Disziplinarverfahren, weil er nicht nur „Zigeuner“, sondern noch etwas anderes gesagt haben soll. Zwei Äußerungen mit Folgen. Großen Folgen für ihn, seine Karriere und sogar für die Höhe seiner Pension. Er muss 1000 Euro Geldbuße zahlen.
Nach dreieinhalb Jahren hat jeder seine eigene Sichtweise und Erinnerung. Medhat A. sagt, er sei geschockt gewesen. Eine Kollegin habe das auch gehört und gesagt, man müsse das weiterleiten. Alexander O. kann sich nicht erinnern, dass noch eine weitere Person zugegen war. Man habe zu zweit im Büro gesessen.
Medhat A. ist davon überzeugt, dass das Wort „Zigeuner“ verboten ist. „Solche Begriffe darf man nicht benutzen, weil es strafbar ist.“ Das Disziplinarverfahren lief weiter. Weil Methad A. ausgesagt hatte und seine Mitarbeiterin das Gleiche zu Protokoll gab, waren für die Polizeiführung die Vorwürfe bestätigt. Im Februar 2023 kam die Disziplinarverfügung mit dem Bußgeld.
Polizei Bezirke Bundesregierung Marzahn Ägypten Moldau Auto Verwaltungsgericht Abschiebung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tödliche Schüsse in Delbrück: Verfahren gegen Polizisten wird eingestelltDie Ermittlungen nach dem tödlichen Polizeieinsatz bei Delbrück im Oktober sind beendet. Der Beamte wird freigesprochen, das Motiv des Getöteten ist geklärt.
Weiterlesen »
Tödliche Schüsse in Delbrück: Verfahren gegen Polizisten eingestelltDie Ermittlungen nach dem tödlichen Polizeieinsatz bei Delbrück im Oktober sind beendet. Der Beamte wird freigesprochen, das Motiv des Getöteten ist geklärt.
Weiterlesen »
Nach Streit mit Türstehern: 19-Jährige beißt Polizisten in Berliner BarWeil sie gegen drei Uhr aufgefordert wurde, zu gehen, griff eine junge Frau in einer Bar in Wedding zwei Türsteher an. Als die Polizei eintraf, wurde ein Beamter von ihr gebissen.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: 155 verletzte Polizisten bei Berliner FußballspielSo sauer wie am Montag erlebt man Berlins Innensenatorin Iris Spranger selten. Grund war die Gewalt der Berliner Fans bei einem Fußballspiel.
Weiterlesen »
155 verletzte Polizisten bei Berliner FußballspielSo sauer wie am Montag erlebt man Berlins Innensenatorin Iris Spranger selten. Grund war die Gewalt der Berliner Fans bei einem Fußballspiel.
Weiterlesen »
Debatte im Berliner Abgeordnetenhaus: Linke sorgt sich um PolizistenIm Landesparlament gibt es in der 1.-Mai-Nachlese wenig zu bekritteln. Das lenkt den Blick auf die Personalia Manja Schreiner und Raed Saleh.
Weiterlesen »