Debatte im Berliner Abgeordnetenhaus: Linke sorgt sich um Polizisten

Innensenatorin Iris Spranger Nachrichten

Debatte im Berliner Abgeordnetenhaus: Linke sorgt sich um Polizisten
Innensenatorin Iris Spranger1. Mai In BerlinBerlin
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 67%

Im Landesparlament gibt es in der 1.-Mai-Nachlese wenig zu bekritteln. Das lenkt den Blick auf die Personalia Manja Schreiner und Raed Saleh.

Debatte im Berlin er Abgeordnetenhaus: Linke sorgt sich um Polizisten

BERLIN taz | Wenn das Abgeordnetenhaus früher über den 1. Mai debattierte, war oft wenig Raum für Ablenkung – viele Verletzte oder rabiate Einsätze der Polizei schienen raumfüllend.

Erst danach geht es um den 1. Mai, den fast alle Fraktionen von zwei Abgeordneten betrachten lassen: zum einen in Sachen Ablauf und Polizeieinsatz, zum anderen mit Blick auf den ursprünglichen Inhalt des Feiertags, die Arbeitnehmerrechte. Ruf nach weniger Polizisten In der Opposition sieht man das anders. Grünen-Innenpolitiker Vasili Franco dankt den Polizisten für ihren Einsatz, fragt sich aber, ob die wirklich schwer gerüstet bei 26, 27 Grad in der Sonne hätten stehen müssen, statt denn Tag mit Freunden oder Familie zu verbringen. Auch die Linksfraktion äußert Sorge: „Wir könnten doch gemeinsam hinterfragen, ob wirklich jedes Jahr am 1. Mai über 6.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Innensenatorin Iris Spranger 1. Mai In Berlin Berlin Schwerpunkt Taz Tageszeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sechster Antrag: Linke und Grüne wollen im Berliner Abgeordnetenhaus über den Haushalt diskutierenSechster Antrag: Linke und Grüne wollen im Berliner Abgeordnetenhaus über den Haushalt diskutierenUnd täglich grüßt das Murmeltier: Linke und Grüne fordern vor der Plenarsitzung immer wieder, den Berliner Haushalt zum Thema der Aktuellen Stunde zu machen. Das ist auch diesmal so.
Weiterlesen »

Berliner Abgeordnetenhaus beschließt RichteranklageBerliner Abgeordnetenhaus beschließt RichteranklageBerlin kann nun besser reagieren, wenn ein Richter oder eine Richterin gegen die Verfassung verstößt. Im Parlament stimmte eine breite Mehrheit für die neue Regelung.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Berliner Abgeordnetenhaus beschließt RichteranklageBerlin & Brandenburg: Berliner Abgeordnetenhaus beschließt RichteranklageBerlin kann nun besser reagieren, wenn ein Richter oder eine Richterin gegen die Verfassung verstößt. Im Parlament stimmte eine breite Mehrheit für die neue Regelung.
Weiterlesen »

Debatte zum neuen Schulgesetz für Berlin: Linke will anderen Zugang zum GymnasiumDebatte zum neuen Schulgesetz für Berlin: Linke will anderen Zugang zum GymnasiumDie Schulgetznovelle hat den Senat passiert. Nun fordern Abgeordnete Nachbesserungen. Die CDU will beim verpflichtenden Kitajahr möglichst ohne Sanktionen gegen Eltern auskommen.
Weiterlesen »

Die Linke Brandenburg: Linke Kandidierende im Kommunalwahlkampf attackiertDie Linke Brandenburg: Linke Kandidierende im Kommunalwahlkampf attackiertZu Übergriffen auf zwei Kandidierende der Linken kam es am Freitag in Schöneiche. Darüber informiert die stellvertretende Landesvorsitzende der Linken Brande
Weiterlesen »

Linke kritisiert schlechte Arbeitsbedingungen: An Berliner Schulen fehlen mehr als 400 ErzieherLinke kritisiert schlechte Arbeitsbedingungen: An Berliner Schulen fehlen mehr als 400 ErzieherWeil es zu wenig Erzieher gibt, wird der vorgeschriebene Betreuungs-Schlüssel häufig überschritten. Die Linke fordert den Senat zum Handeln auf.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 09:27:59