Verfassung: Verfassungsgericht prüft AfD-Klagen im Bundestag

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Verfassung: Verfassungsgericht prüft AfD-Klagen im Bundestag
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 63%

Karlsruhe - Zum ersten Mal hat sich das Bundesverfassungsgericht am Mittwoch mit Fragen der Wahl und Abwahl von Vorsitzenden in Bundestagsausschüssen

Mal geht es um Abwahl, mal um gescheiterte Wahlen: Das Bundesverfassungsgericht prüft erstmals die Besetzung von Chefposten in Bundestagsausschüssen. Dabei geht es vor allem um den Umgang mit der AfD.

Zum ersten Mal hat sich das Bundesverfassungsgericht am Mittwoch mit Fragen der Wahl und Abwahl von Vorsitzenden in Bundestagsausschüssen befasst. Das höchste deutsche Gericht will klären, ob Mitwirkungs- und Teilhaberechte der AfD-Fraktion aus dem Grundgesetz die Geschäftsautonomie des einschränken. Insbesondere wollen sich die Karlsruher Richter und Richterinnen ein "genaueres Bild von der bisherigen parlamentarischen Praxis und Tradition" machen, wie Vize-Gerichtspräsidentin Doris König sagte. Ein Urteil des Zweiten Senats wird erst in einigen Monaten erwartet., unter anderem zur bis dato beispiellosen Abwahl Stephan Brandners als Vorsitzender des Rechtsausschusses im November 2019.

In einer zweiten Klage geht es darum, dass nach der Bundestagswahl 2021 die jeweiligen AfD-Kandidaten die erforderliche Mehrheit bei der Wahl der Vorsitzenden in den Ausschüssen für Inneres, Gesundheit und Entwicklungszusammenarbeit verfehlten.. Denn üblicherweise wird vorab geklärt, welcher Ausschuss von welcher Fraktion geführt wird - und anschließend die benannte Person ohne Widerspruch ernannt.

Die Antragsgegner - der Bundestag, dessen Präsidentin und die betroffenen Ausschüsse - sind König zufolge hingegen der Auffassung, die Anträge seien teilweise unzulässig, jedenfalls aber unbegründet. Die AfD-Fraktion habe nach deren Argumentation keinen Anspruch auf unmittelbare Entsendung eines Ausschussvorsitzenden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Verfassung: Karlsruhe prüft Recht der AfD auf AusschussvorsitzendeVerfassung: Karlsruhe prüft Recht der AfD auf AusschussvorsitzendeKarlsruhe - Die AfD-Fraktion kämpft am Bundesverfassungsgericht um die Vorsitze in mehreren Bundestagsausschüssen. Das höchste deutsche Gericht will
Weiterlesen »

Verfassungsgericht: Stehen der AfD Ausschussvorsitze zu?Verfassungsgericht: Stehen der AfD Ausschussvorsitze zu?Die AfD stellt als Oppositionsfraktion keine Vorsitzenden in Bundestagsausschüssen. Ihre Kandidaten fielen durch. War das verfassungswidrig? Karlsruhe verhandelt.
Weiterlesen »

AfD zieht gegen Schulgesetz vor das VerfassungsgerichtAfD zieht gegen Schulgesetz vor das VerfassungsgerichtDie AfD sieht das neue Brandenburger Schulgesetz kritisch. Das gilt vor allem für einen bestimmten Paragrafen. Die Fraktion will das juristisch klären lassen.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: AfD zieht gegen Schulgesetz vor das VerfassungsgerichtBerlin & Brandenburg: AfD zieht gegen Schulgesetz vor das VerfassungsgerichtDie AfD sieht das neue Brandenburger Schulgesetz kritisch. Das gilt vor allem für einen bestimmten Paragrafen. Die Fraktion will das juristisch klären lassen.
Weiterlesen »

Flut von Klagen und Anfragen: AfD wird für Gerichte und Ministerien zur BelastungsprobeFlut von Klagen und Anfragen: AfD wird für Gerichte und Ministerien zur BelastungsprobeIn Karlsruhe liegen 22 Klagen der AfD vor. Im Bundestag hat die Fraktion mit über 1400 kleinen Anfragen doppelt so viele eingereicht wie die Union. Das führt vielerorts zu Problemen.
Weiterlesen »

'Masse statt Klasse': AfD flutet Gerichte und Ministerien mit Klagen und Anfragen'Masse statt Klasse': AfD flutet Gerichte und Ministerien mit Klagen und AnfragenEine wahre Flut von Klagen und Anfragen durch die AfD belasten das Bundesverfassungsgericht und die Bundesministerien. In Karlsruhe kommen die Richter kaum hinterher, auch die Ministerien ächzen unter den Anfragen. 'Bei der AfD scheint Masse statt Klasse zu gelten', heißt es bei der CDU.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 06:15:03