Die Behörde hat weiter den Verdacht, dass die AfD Niedersachsen gegen die freiheitlich-demokratische Grundordnung strebe.
Damit einher gehe auch der Verdacht, dass es sich beim Land esverband Niedersachsen um eine"Bestrebung gegen die freiheitlich demokratische Grundordnung handelt", sagt Verfassungsschutz präsident Dirk Pejril. Der Verfassungsschutz beruft sich dabei auf die Verbindungen der Partei zu rechtsextremistischen Organisationen. Nach Angaben der Behörde konzentrieren sich diese Netzwerke auf das Spektrum der Neuen Rechten.
Der Status muss nach Ablauf der Frist neu geprüft werden. Durch die Einstufung als"Verdachtsfall" dürfen gegen die AfD Niedersachsen schon seit zwei Jahren nachrichtendienstliche Mittel eingesetzt, also beispielsweise Telefone abgehört werden. Voraussetzung dafür: Die Verhältnismäßigkeit muss gewahrt bleiben.
Afd Verfassungsschutz Land Niedersachsen Verdachtsobjekt
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verfassungsschutz sieht rechte Verbindungen: AfD Niedersachsen bleibt weitere zwei Jahre ein VerdachtsobjektDie turbulenten Wochen bei der niedersächischen AfD dauern an. Nach den Durchsuchungen und der Neubesetzung der Spitze meldet der Verfassungsschutz erneut Bedenken gegen die Partei an.
Weiterlesen »
Partei ist Verdachtsobjekt: Verfassungsschutz beobachtet AfD Niedersachsen weiterhinIn zahlreichen Bundesländern schaut der Verfassungsschutz bei der AfD genauer hin, so auch in Niedersachsen. Die Partei wehrt sich dort gegen die Einstufung als Verdachtsobjekt - und scheitert nun. Die Verbindungen in rechtsextreme Strukturen seien zu deutlich.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: AfD in Niedersachsen bleibt VerdachtsobjektDer AfD-Landesverband ist seit Mai 2022 ein Verdachtsobjekt des Verfassungsschutzes Niedersachsen. Dies galt zunächst für zwei Jahre. Nun ist klar, wie es weitergeht.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: AfD Niedersachsen kritisiert Verfassungsschutz-BeobachtungNiedersachsens Verfassungsschützer prüfen für zwei weitere Jahre, ob sich die AfD im Land gegen die demokratische Grundordnung richtet. Die Partei weist den Verdacht zurück.
Weiterlesen »
Extremismus: AfD in Niedersachsen bleibt VerdachtsobjektHannover (lni) - Die AfD in Niedersachsen bleibt für den Verfassungsschutz des Landes ein Verdachtsobjekt. Die bisherige Einstufung wurde um zwei Jahre
Weiterlesen »
AfD Niedersachsen kritisiert Verfassungsschutz-BeobachtungNiedersachsens Verfassungsschützer prüfen für zwei weitere Jahre, ob sich die AfD im Land gegen die demokratische Grundordnung richtet. Die Partei weist den ...
Weiterlesen »