Verfassungsschutz gegen Klimaprotest: Ende Gelände wird zum Verdachtsfall

Bundesamt Für Verfassungsschutz Nachrichten

Verfassungsschutz gegen Klimaprotest: Ende Gelände wird zum Verdachtsfall
VerfassungsschutzThomas HaldenwangEnde Gelände!
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 67%

Die Kli­ma­ak­ti­vis­t*in­nen setzen auf zivilen Ungehorsam und besetzen Tagebaue. Der Bundesverfassungsschutz stellt sie nun unter Beobachtung.

Verfassungsschutz gegen Klimaprotest: Ende Gelände wird zum Verdachtsfall Die Kli­ma­ak­ti­vis­t*in­nen setzen auf zivilen Ungehorsam und besetzen Tagebaue. Der Bundesverfassungsschutz stellt sie nun unter Beobachtung.

Das geht aus dem neuen Jahresbericht des Bundesverfassungsschutz vor, der am Dienstag vorgestellt wurde. Bisher hatte das Bundesamt Ende Gelände auf Bundesebene als „linksextrem beeinflusst“ eingestuft – beeinflusst von der bereits länger unter Beobachtung stehenden „Interventionistischen Linken“. Die nächsten Proteste sind schon angekündigt Der Geheimdienst führt dafür auch Grundsatzpapiere der Gruppe an. Darin werde ein „Kampf für einen Systemwandel“ propagiert, um Klimagerechtigkeit zu erreichen. Auch fordere Ende Gelände, die Polizei und andere „Repressionsorgane“ abzuschaffen. Die Gruppe attestiere sich selbst eine „fundamentale Staatskritik“ oder veranstalte „System Change“ Camps.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Verfassungsschutz Thomas Haldenwang Ende Gelände! Deutschland Politik Schwerpunkt Taz Tageszeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Verfassungsschutz stuft 'Ende Gelände' als Verdachtsfall einVerfassungsschutz stuft 'Ende Gelände' als Verdachtsfall einExtremisten werden immer gewaltbereiter. Das gilt für Linke und Rechte gleichermaßen, schreibt der Verfassungsschutz in einem aktuellen Bericht.
Weiterlesen »

News des Tages: Verfassungsschutz stuft 'Ende Gelände' als extremistisch einNews des Tages: Verfassungsschutz stuft 'Ende Gelände' als extremistisch einDie wichtigsten News des Tages kurz und knapp auf einen Blick:
Weiterlesen »

«Ende Gelände» ist extremistischer Verdachtsfall«Ende Gelände» ist extremistischer VerdachtsfallAn den Rändern radikalisiert sich nach Einschätzung des Verfassungsschutzes der Protest. Gleichzeitig suchen und finden Radikale Anschluss in der Mitte. Ein Einblick in den Verfassungsschutzbericht.
Weiterlesen »

Verfassungsschutzbericht: 'Ende Gelände' als linksextremistischer Verdachtsfall eingestuftVerfassungsschutzbericht: 'Ende Gelände' als linksextremistischer Verdachtsfall eingestuftSowohl linksextreme als auch rechtsextreme Gruppen gewinnen an Anhängern. Das geht aus dem Verfassungsschutzbericht hervor. Aber auch radikale Klimaschützer werden erfasst. Die Gruppe 'Ende Gelände' ist nun ein Verdachtsfall.
Weiterlesen »

Klimaschutz-Bewegung radikalisiert sich: „Ende Gelände“ als extremistischer Verdachtsfall eingestuftKlimaschutz-Bewegung radikalisiert sich: „Ende Gelände“ als extremistischer Verdachtsfall eingestuftAn den Rändern wird der Protest nach Einschätzung des Verfassungsschutzes zunehmend radikaler. 11.200 Linksextreme gelten als gewaltbereit – bei Rechtsextremen sind es noch mehr.
Weiterlesen »

„Ende Gelände“ ist extremistischer Verdachtsfall„Ende Gelände“ ist extremistischer VerdachtsfallDer Verfassungsschutzbericht 2023 wurde heute veröffentlicht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 11:33:14