Die AfD mag sich noch so oft in der Opferrolle suhlen, die Beobachtung als rechtsextremer Verdachtsfall hat sie sich selbst zuzuschreiben.
Verfassungsschutz gewinnt gegen AfD: Auch politisch weiter bekämpfen Natürlich braucht niemand den Verfassungsschutz , um die AfD als das einzustufen und anzuerkennen, was sie ist: eine extrem rechte Partei, die längst von völkisch-nationalistischen Kreisen dominiert wird.
Da kann die AfD sich noch so oft in der Opferrolle suhlen, zwei Gerichte haben nun schon bestätigt, dass der Verfassungsschutz zu Recht aktiv ist – die Beobachtung als rechtsextremer Verdachtsfall hat sie sich selbst zuzuschreiben, ebenso die Einstufung als gesichert rechtsextrem in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt.
Bundesamt Für Verfassungsschutz Verfassungsschutz Maximilian Krah Russland China Björn Höcke Alternative Für Deutschland (Afd) Deutschland Politik Schwerpunkt Taz Tageszeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verfassungsschutz darf AfD weiter beobachten – die geht in die nächste InstanzNach sieben Tagen mündlicher Verhandlung ziehen die obersten NRW-Verwaltungsrichter in einem Streit um die AfD einen Schlussstrich - vorläufig.
Weiterlesen »
Verfassungsschutz gegen AfD: 470 Beweisanträge der AfD abgelehntDas NRW-Oberverwaltungsgericht hat alle gestellten Beweisanträge der AfD im Streit mit dem Verfassungsschutz abgewiesen. Weiter geht es am 6. Mai.
Weiterlesen »
Urteil: AfD zu Recht rechtsextremistischer VerdachtsfallLaut Bundesamt für Verfassungsschutz ist die AfD und die JA zu Recht als rechtsextremistischer Verdachtsfall eingestuft.
Weiterlesen »
Es geht um den Verfassungsschutz: Gerichtsklatsche für die AfDDie Würfel sind gefallen: Die AfD darf ein rechtsextremistischer Verdachtsfall bleiben! Damit darf der Verfassungsschutz auch weiterhin nachrichtendienst...
Weiterlesen »
Urteil bestätigt Verfassungsschutz-Einstufung: Die AfD ist ein rechtsextremer VerdachtsfallDas Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen weist Klagen der Partei ab - die AfD werde zu Recht beobachtet, weil der Verdacht gegen sie begründet sei.
Weiterlesen »
AfD-Spionageaffäre im Bundestag: »Diejenigen, die in der AfD das Sagen haben, sind Höcke und Putin«In einer Aktuellen Stunde nahmen Abgeordnete von Ampel und Union die AfD aufs Korn. Deren Vertreter hatten außer Allgemeinplätzen wenig entgegenzusetzen. Die besten Redeausschnitte im Video.
Weiterlesen »