Verfassungsschutz: Liste mit unliebsamen Wissenschaftlern?

Namensliste Nachrichten

Verfassungsschutz: Liste mit unliebsamen Wissenschaftlern?
BundesverfassungsschutzProtestcampGeheimdienst
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 68%

Hat das Bildungsministerium dem Verfassungsschutz Namen von Dozenten übermittelt, die in einem Brief die Räumung eines propalästinensischen Protestcamps kritisierten? Das sagt der Geheimdienst.

Der Bundesverfassungsschutz hat nach eigenen Angaben keine Namensliste mit Wissenschaftlern vom Bundesbildungsministerium erhalten, die in einem offenen Brief die Räumung eines propalästinensischen Protestcamp s an einer Berlin er Universität kritisiert hatten. Das Bundesamt dementierte in Berlin auf Nachfrage, eine solche Liste erhalten zu haben.

In der Regierungspressekonferenz am vergangenen Freitag war das Bildungsministerium bereits gefragt worden, ob im Ministerium eine Liste von Wissenschaftlern, die den offenen Brief unterstützt hatten, angefertigt und an den Bundesverfassungsschutz gegeben wurde. Eine solche Liste gebe es nach ihrer Kenntnis nicht, hatte eine Ministeriumssprecherin geantwortet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Bundesverfassungsschutz Protestcamp Geheimdienst BMBF Verfassungsschutz Bundesbildungsministerium Bettina Stark-Watzinger Berlin Meta_Dpa_Politik_Inland

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Verfassungsschutz: Liste mit unliebsamen Wissenschaftlern?Verfassungsschutz: Liste mit unliebsamen Wissenschaftlern?Thomas Haldenwang ist Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz. Das Bundesamt dementierte, eine Liste mit unliebsamen Wissenschaftlern erhalten zu haben.
Weiterlesen »

Verfassungsschutz: Liste mit unliebsamen Wissenschaftlern?Verfassungsschutz: Liste mit unliebsamen Wissenschaftlern?Hat das Bildungsministerium dem Verfassungsschutz Namen von Dozenten übermittelt, die in einem Brief die Räumung eines propalästinensischen Protestcamps kritisierten? Das sagt der Geheimdienst.
Weiterlesen »

Verfassungsschutz hat immer mehr Rechtsextremisten im BlickVerfassungsschutz hat immer mehr Rechtsextremisten im BlickWelche Aufgabe hat der Verfassungsschutz eigentlich genau? Linus Lüring diskutiert mit ARD-Geheimdienst-Experte Holger Schmidt und Thies Marsen, der für den BR seit langem über Rechtsextremismus und Antisemtismus berichtet.
Weiterlesen »

Verfassungsschutz hat immer mehr Rechtsextremisten im BlickVerfassungsschutz hat immer mehr Rechtsextremisten im BlickDie Zahl der Rechtsextremisten in Deutschland wächst, sagt der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz. Wie viel Extremismus in der AfD steckt, will seine Behörde demnächst neu beurteilen.
Weiterlesen »

Extremismus: Verfassungsschutz hat immer mehr Rechtsextremisten im BlickExtremismus: Verfassungsschutz hat immer mehr Rechtsextremisten im BlickBerlin - Der Verfassungsschutz stellt fest, dass die Zahl der Menschen, die dem rechtsextremistischen Spektrum zuzurechnen sind, in Deutschland weiter
Weiterlesen »

Verfassungsschutz hat immer mehr Rechtsextremisten im BlickVerfassungsschutz hat immer mehr Rechtsextremisten im BlickDie Zahl der Rechtsextremisten in Deutschland wächst, sagt der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz. Wie viel Extremismus in der AfD steckt, will seine Behörde demnächst neu beurteilen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 18:08:05