Verfassungsschutz stuft 'Ende Gelände' als linksextremistischen Verdachtsfall ein

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Verfassungsschutz stuft 'Ende Gelände' als linksextremistischen Verdachtsfall ein
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 rbb24
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 71%

Eine 'deutliche Radikalisierung' stellt der Verfassungsschutz bei der Klimaschutzgruppe 'Ende Gelände' fest. Mit der neuen Einstufung kann nun der Inlandsgeheimdienst die Gruppe beispielsweise observieren.

Eine "deutliche Radikalisierung" stellt der Verfassungsschutz bei der Klimaschutzgruppe "Ende Gelände" fest. Mit der neuen Einstufung kann nun der Inlandsgeheimdienst die Gruppe beispielsweise observieren.

Im Verfassungsschutzbericht für das Jahr 2023, der am Dienstag veröffentlicht wurde, ist von einer "Verschärfung von Aktionsformen bis hin zur Sabotage" die Rede. Grundsatzpapiere von "Ende Gelände" lassen nach Einschätzung des Bundesamtes für Verfassungsschutz zudem "deutlich eine Radikalisierung im Hinblick auf die vorherrschenden ideologischen Positionen der Gruppierung erkennen".

Insgesamt hat der Verfassungsschutz im vergangenen Jahr einen Zuwachs sowohl bei Linksextremismus als auch im Rechtsextremismus festgestellt. Dem Bericht zufolge stieg die Zahl derjenigen, die dem linksextremistischen Spektrum zugerechnet werden, um rund 500 Personen auf rund 37.000 Menschen an. Rund 11.200 Linksextremisten galten im vergangenen Jahr als gewaltbereit. Das waren 3,7 Prozent mehr als im Jahr zuvor.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rbb24 /  🏆 12. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Verfassungsschutz stuft 'Ende Gelände' als Verdachtsfall einVerfassungsschutz stuft 'Ende Gelände' als Verdachtsfall einExtremisten werden immer gewaltbereiter. Das gilt für Linke und Rechte gleichermaßen, schreibt der Verfassungsschutz in einem aktuellen Bericht.
Weiterlesen »

Verfassungsschutz gegen Klimaprotest: Ende Gelände wird zum VerdachtsfallVerfassungsschutz gegen Klimaprotest: Ende Gelände wird zum VerdachtsfallDie Kli­ma­ak­ti­vis­t*in­nen setzen auf zivilen Ungehorsam und besetzen Tagebaue. Der Bundesverfassungsschutz stellt sie nun unter Beobachtung.
Weiterlesen »

Verdachtsfall:'Ende Gelände' Verfassungsschutz ist alarmiertVerdachtsfall:'Ende Gelände' Verfassungsschutz ist alarmiert'Ende Gelände' wird als linksextremistischer Verdachtsfall geführt. Der Verfassungsschutz sieht bei der Klimaaktivistengruppe klare Anzeichen für eine Radikalisierung.
Weiterlesen »

News des Tages: Verfassungsschutz stuft 'Ende Gelände' als extremistisch einNews des Tages: Verfassungsschutz stuft 'Ende Gelände' als extremistisch einDie wichtigsten News des Tages kurz und knapp auf einen Blick:
Weiterlesen »

Verfassungsschutzbericht: 'Ende Gelände' als linksextremistischer Verdachtsfall eingestuftVerfassungsschutzbericht: 'Ende Gelände' als linksextremistischer Verdachtsfall eingestuftSowohl linksextreme als auch rechtsextreme Gruppen gewinnen an Anhängern. Das geht aus dem Verfassungsschutzbericht hervor. Aber auch radikale Klimaschützer werden erfasst. Die Gruppe 'Ende Gelände' ist nun ein Verdachtsfall.
Weiterlesen »

«Ende Gelände» ist extremistischer Verdachtsfall«Ende Gelände» ist extremistischer VerdachtsfallAn den Rändern radikalisiert sich nach Einschätzung des Verfassungsschutzes der Protest. Gleichzeitig suchen und finden Radikale Anschluss in der Mitte. Ein Einblick in den Verfassungsschutzbericht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 14:52:01