Nach gefälschten CDU-E-Mails und vor der Europawahl hat der Verfassungsschutz noch einmal die Fraktionen im Landtag sensibilisiert. Russische Hacker versuchen demnach, sich in Rechnern einzunisten.
Der nordrhein-westfälische Verfassungsschutz hat die Fraktionen im Landtag im Vorfeld der Europawahlen vor Gefahren durch russische Cyberangriffe gewarnt. Das geht aus der Antwort des Innenministeriums auf eine Kleine Anfrage der SPD im Landtag hervor. Ende März sensibilisierte der Verfassungsschutz die Fraktionen nach dpa-Informationen in einem Brief. Hintergrund waren gefälschte CDU-E-Mails.
Er empfahl den Fraktionen, ihre sogenannten Log-Daten zur Sicherheit mit den diversen Absendern der Phishing-E-Mails abzugleichen. Wie aus der Antwort des Innenministeriums auf die SPD-Anfrage im Landtag hervorgeht, können russische Aktionen im Cyberraum „meist bundesweit beobachtet werden“. Sie hätten „jedoch auch Auswirkungen auf die Politik in Nordrhein-Westfalen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundestag: Nach Islamisten-Demo: Fraktionen fordern härtere MaßnahmenHamburg/Berlin - Nach einer von Islamisten organisierten Kundgebung in Hamburg haben die Fraktionen im Bundestag härtere Maßnahmen und ein Vereinsverbot
Weiterlesen »
VW-Aktie gibt nach: Volkswagen seit Jahren im Visier von Hackern!Hacker, die mutmaßlich aus China stammten, haben Volkswagen jahrelang ausspioniert.
Weiterlesen »
Debatte nach Verfassungsschutz-Urteil aus NRW: Sachsens Justizministerin fordert Prüfung von AfD-VerbotDie Grünen-Politikerin plädiert für eine Task Force für ein mögliches AfD-Verbotsverfahren. Bundesinnenministerin Faeser ist noch zurückhaltend. Kritik kommt aus der FDP.
Weiterlesen »
OVG Münster: Verfassungsschutz darf AfD als rechtsextremen Verdachtsfall einstufenDer Verfassungsschutz darf die AfD nach einem Urteil des OVG Münster weiterhin mit nachrichtendienstlichen Mitteln beobachten.
Weiterlesen »
Festnahme von Spionen: Kramer fordert BewusstseinswandelDer Präsident des thüringischen Landesamtes für Verfassungsschutz, Stephan Kramer, sieht nach der Festnahme zweier mutmaßlicher ru ...
Weiterlesen »
Großbrand in Braunschweig: Gift-Wolke zieht nach sachsen-Anhalt abNach dem Brand in einer Braunschweiger Chemiefabrik, zieht die Giftwolke nach Osten ab. Das Innenministerium warnt!
Weiterlesen »