Wir zeichnen die Geschichte des Nissan Primera X-Concept nach - Diese Studie stand auf der IAA 1989 und gab dem späteren Serienmodel seinen Namen
Wir zeichnen die Geschichte des Nissan Primera X-Concept nach - Diese Studie stand auf der IAA 1989 und gab dem späteren Serienmodel seinen Namen - Erinnern Sie sich noch an den Nissan Primera? Er wurde in drei Generationen von 1990 bis 2007 verkauft und war die Mittelklasse des japanischen Herstellers in Europa. Auch in Deutschland war der Primera recht erfolgreich, vor allem in den 1990er-Jahren.
Der Nissan zeichnet sich durch extrem weiche und geschwungene Formen aus, die auf einer Karosserie von 4,52 m Länge, 1,79 m Breite und 1,37 m Höhe entwickelt wurden. Dank seiner besonderen Linienführung beträgt der aerodynamische Koeffizient nur 0,25, einer der niedrigsten in diesem Jahrzehnt. Die erste Generation des Serienmodells, welches leider nicht viel mit der Studie gemeinsam hatte, wurde zwischen 1990 und 1996 verkauft, aber erst mit der zweiten Generation erreichte der Primera seine größte Popularität.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Paneuropäisches Picknick in Sopron 1989: Der Tag, an dem der Mauerfall begannVor 30 Jahren ließ Ungarn Hunderte DDR-Bürger nach Westen fliehen. Es war auch ein Test, was möglich wäre, ohne eine Intervention zu riskieren. Eine Erinnerung.
Weiterlesen »
Einstiger Gorki-Chefbühnenbildner: Zum Tod von Henning Schaller – ein Held des November 1989Der einstige Chefbühnenbildner des Gorki-Theaters moderierte die Demonstration am 4. November 1989 von der selbstgebauten Tribüne. Nun ist er im Alter von 80 Jahren gestorben.
Weiterlesen »
35 Jahre «Baltischer Weg»: Staaten erinnern an MenschenketteSommer 1989: Mit einer spektakulären Kundgebung demonstrieren zwei Millionen Menschen in Estland, Lettland und Litauen ihren Freiheitswillen. Heute blicken sie mit Stolz darauf zurück.
Weiterlesen »
35 Jahre „Baltischer Weg“: Staaten erinnern an MenschenketteSommer 1989: Mit einer spektakulären Kundgebung demonstrieren zwei Millionen Menschen in Estland, Lettland und Litauen ihren Freiheitswillen. Heute blicken sie mit Stolz darauf zurück.
Weiterlesen »
Genesis GV90: Neolun Concept soll Ausblick auf Serien-Elektroauto gebenGenesis hat die Studie Neolun gezeigt. Erlkönigbildern nach arbeiten die Südkoreaner an einem großen Elektroauto-Serien-SUV.
Weiterlesen »
Vergessene Studien: Toyota Aygo Crazy Concept (2008)Leider gab es nie einen Toyota GR Aygo, doch 2008 zeigte man immerhin den krassen Aygo Crazy mit 197 PS und 1.050 Kilogramm Gewicht
Weiterlesen »