Vergleich mit anderen Medikamenten : Studie zu Typ-2-Diabetes: Seltener Nikotinsucht-Diagnose mit Semaglutid

Therapie Nachrichten

Vergleich mit anderen Medikamenten : Studie zu Typ-2-Diabetes: Seltener Nikotinsucht-Diagnose mit Semaglutid
ArztKrankheit
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 55%

Personen mit Typ-2-Diabetes hören womöglich häufiger mit dem Rauchen auf, wenn sie Semaglutid einnehmen. Dafür fand ein Team in seiner Studie erste Hinweise.

Cleveland. Unter Semaglutid verringert sich offenbar das Risiko einer Diagnose Tabakabhängigkeit bei Patientinnen und Patienten mit Typ-2-Diabetes . Zu diesem Ergebnis kam ein Team des National Institute of Health .Frühere kleine klinische Studien deuten auf eine positive Wirkung von Glucagon-like Peptide-1-Rezeptor-Agonisten , insbesondere Exenatid, auf die Raucherentwöhnung hin, schreiben die Studienautoren.

Seltener Tabakabhängigkeit-Diagnose mit SemaglutidSemaglutid reduzierte das Risiko der Diagnose Tabakabhängigkeit um 12 bis 32 Prozent im Vergleich zu den anderen Medikamenten. Am größten war der Effekt im Vergleich zu Insulin und am geringsten im Vergleich zu anderen GLP-1 RA . Meist kam es insbesondere in den ersten 30 Tagen der Studie zu den Unterschieden.Die Studienautoren differenzierten in ihrer Auswertung zwischen Teilnehmern mit und ohne Adipositas.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Arzt Krankheit

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Überlebenstrends im Langzeitverlauf : Nach Herzinfarkt: Mit Diabetes Typ 1 schlechtere Karten als mit Typ 2?Überlebenstrends im Langzeitverlauf : Nach Herzinfarkt: Mit Diabetes Typ 1 schlechtere Karten als mit Typ 2?Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.
Weiterlesen »

Prospektive Studie : Bei Typ-2-Diabetes: Auch eine lange Schlafdauer schadet wohl den GefäßenWer wenig schläft, tut seiner Gesundheit nichts Gutes. Dass bei Personen mit Typ-2-Diabetes auch eine lange Schlafdauer negative Effekte mit sich zieht, hat ein dänisches Team herausgefunden.
Weiterlesen »

Registerdaten aus Dänemark : Studie: Fast jede(r) Zweite mit Typ-1-Diabetes hat diabetische RetinopathieRegisterdaten aus Dänemark : Studie: Fast jede(r) Zweite mit Typ-1-Diabetes hat diabetische RetinopathieWie wichtig es für Menschen mit Typ-1-Diabetes ist, regelmäßig zur augenärztlichen Untersuchung zu gehen, haben kürzlich Daten aus Dänemark hervorgehoben. Drei Faktoren scheinen für ein besonders hohes Retinopathie-Risiko zu stehen.
Weiterlesen »

Diabetes Typ 1 und 2 gleichzeitig: Was ist Double Diabetes?Diabetes Typ 1 und 2 gleichzeitig: Was ist Double Diabetes?Diabetes mellitus ist eine Volkskrankheit. Manche Personen leiden an gleich zwei Formen, Typ 1 und Typ 2. Wir erklären den Hintergrund und die Symptome.
Weiterlesen »

Adipositas und Diabetes : Semaglutid könnte Risiko für Augenerkrankung erhöhenAdipositas und Diabetes : Semaglutid könnte Risiko für Augenerkrankung erhöhenIn einer retrospektiven Studie erkrankten Personen mit Adipositas oder Diabetes häufiger an der nichtarteriitischen anterioren ischämischen Optikusneuropathie (nAION), wenn sie Semaglutid bekamen.
Weiterlesen »

Diabetes mellitus Typ 3: Was ist das und wie unterscheidet er sich von Typ 1 und Typ 2?Diabetes mellitus Typ 3: Was ist das und wie unterscheidet er sich von Typ 1 und Typ 2?In diversen Quellen ist immer wieder von einem 'Typ-3-Diabetes' die Rede. Was es damit auf sich hat und warum diese Bezeichnung heute nicht mehr greift.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 23:30:46