Verhaltensfrage: Darf man im Streit die Tür zuknallen?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Verhaltensfrage: Darf man im Streit die Tür zuknallen?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 74%

Zum Affektabbau und zur Grenzziehung ist das geräuschvolle Schließen von Türen gut geeignet. Es sagt und bewirkt aber noch mehr, als einem bewusst ist.

Vorsicht beim Zuwerfen! Bei Glastüren erhöht sich das Schadensrisiko, während der Kontaktabbruch unvollständig bleibt und inkonsequent wirkt, wie man sieht.

Zur klaren und eindeutigen Kommunikation gehört, dass man den Beginn und das Ende der Gesprächssituation markiert. Man tritt einander begrüßend in Kontakt, und wenn man sich anderen Dingen widmen möchte, verabschiedet man sich wieder. Unser Repertoire an entsprechenden Gebräuchen ist reich: Da wären Winken, Händeschütteln, Umarmungen, Bussi, Ghettofaust, um nur einige aus dem nonverbalen Bereich aufzuzählen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Newsblog zum Coronavirus - Erstmals mehr als 80.000 Neuinfektionen an einem TagNewsblog zum Coronavirus - Erstmals mehr als 80.000 Neuinfektionen an einem Tag+++ Die Zahl der Neuinfektionen innerhalb eines Tages liegt über 80.000. +++ Der Bund hat weitere fünf Millionen Dosen des Impfstoffs von Biontech/Pfizer beschafft. +++ Die beiden Unternehmen beginnen Ende des Monats eine klinische Studie mit einem Impfstoff, der an Omikron angepasst ist. +++ Mehr im Newsblog.
Weiterlesen »

'Tagesspiegel' macht Christoph Dowe zum Geschäftsführenden Redakteur'Tagesspiegel' macht Christoph Dowe zum Geschäftsführenden Redakteur'Der Tagesspiegel' holt Christoph Dowe als Geschäftsführenden Redakteur in die erweiterte Chefredaktion. Er wechselt verlagsgruppenintern. Dowe kommt von 'Zeit Online'.
Weiterlesen »

Bei Corona-Demo macht Mann plötzlich Werbung fürs Impfen und bringt Menge zum Toben - VideoBei einer Corona-Demo in Karlsruhe am vergangenen Wochenende hat ein junger Mann Mut bewiesen und sich im Rahmen eines „offenen Mikros“ ein Mikrofon gegriffen.
Weiterlesen »

Wie Paul McCartney mit Transparent zum Checkpoint Charlie kamWie Paul McCartney mit Transparent zum Checkpoint Charlie kamPaul McCartney schaffte es jetzt auch als Buchautor in die Top Ten. Mit seinen „Lyrics“ veröffentlichte der 79-jährige Ex-Beatle seine Lebenserinnerungen in Liedern – von „All My Loving“ bis „Your Mother Should Know“.
Weiterlesen »

München: Wienerwald am Grünwalder Stadion wird zum BalkanwaldDer Wienerwald am Grünwalder Stadion öffnet als Balkanwald wieder seine Türen. Für die Fans zählt ohnehin vor allem eines: „genug Bier“.
Weiterlesen »

Djokovic positiv und ohne Maske zum Interview: Das sagt Infektiologe Spinner - VideoObwohl er positiv auf das Coronavirus getestet wurde, nahm Tennis-Star Novak Djokovic einen öffentlichen Interviewtermin wahr – und spaltet damit die Gemüter: Unverantwortlich oder ok? Und wie aussagekräftig sind Antigen-Schnelltests bei der Omikron-Variante überhaupt? Wie sinnvoll 2G Plus? Infektiologe Dr. Christoph Spinner im Livetalk.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 12:45:41