Verhandlungen über EU-Zölle auf Elektroautos aus China dauern weiter an

Wirtschaft Nachrichten

Verhandlungen über EU-Zölle auf Elektroautos aus China dauern weiter an
EUChinaElektroautos
  • 📰 ElectriveNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 71%

Die Verhandlungen zwischen der EU und China über mögliche Sonderzölle auf Elektroauto-Importe aus China gehen offenbar in die Verlängerung. Chinesische Vertreter sind in Brüssel geblieben, um Gespräche über ein Abkommen fortzusetzen, mit dem EU-Zölle vermieden würden.

Noch gibt es offenbar eine Chance, dass die EU-Sonderzölle auf Elektroauto-Importe aus China abgewendet werden können. Laut einem Medienbericht gehen die Verhandlungen in die Verlängerung.zur Erhöhung der Zölle auf Elektroautos aus China hat offenbar nicht stattgefunden. Eine mögliche Erklärung ist, dass die Verhandlungen zwischen der EU und China zu dem Thema andauern. Das berichtet zumindest das Portal „Politico“.

Eine Einigung gab es aber auch nach den langen Gesprächen in der vergangenen Woche noch nicht, so die mit den Gesprächen vertrauten Personen. Ob die Verlängerung als Zeichen für eine mögliche Annäherung gesehen werden kann, wird aber offen gelassen. Die EU-Kommission wollte die Informationen zu der angeblichen Verlängerung nicht kommentieren.

Ein Punkt, der derzeit angeblich diskutiert wird, sind laut „Politico“ freiwillige Mindestpreise, die die „marktverzerrenden chinesischen Subventionen ausgleichen und damit die geplanten EU-Zölle gegenstandslos machen würden“.

In der vergangenen Woche hatten EU-Handelskommissar Valdis Dombrovskis und der chinesische Handelsminister Wang Wentao persönlich an den Gesprächen teilgenommen. Eine Einigung hat das offenkundig nicht gebracht. Nun werden die Gespräche wohl auf anderer Ebene fortgesetzt: Gegenüber „Politico“ gab ein chinesischer Industrievertreter an, dass nur die Unterhändler in Brüssel geblieben seien.

Die andauernden Verhandlungen sollen seitens der EU vor allem auf Betreiben Deutschlands zurückzuführen sein. Die Bundesregierung hatte sich – teils mit eigenen Vorschlägen – früh gegen die EU-Sonderzölle auf chinesische Elektroautos positioniert, da ein Handelskrieg mit China befürchtet wird, der die deutsche Autoindustrie schwächen könnte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ElectriveNet /  🏆 13. in DE

EU China Elektroautos Zölle Verhandlungen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

NASDAQ-Titel Tesla-Aktie: Tesla bittet Kanada um Senkung der Zölle auf in China produzierte ElektroautosNASDAQ-Titel Tesla-Aktie: Tesla bittet Kanada um Senkung der Zölle auf in China produzierte ElektroautosNachdem nun auch Kanada Zusatzzölle auf in China hergestellte Elektrofahrzeuge erheben will, erbittet Tesla internen Quellen nach einen niedrigeren Zollsatz.
Weiterlesen »

Zölle auf chinesische Elektroautos: Habeck will Handelskrieg vermeiden​Zölle auf chinesische Elektroautos: Habeck will Handelskrieg vermeiden​Seit Monaten gibt es zwischen der China und der EU einen Streit über drohende Zölle auf chinesische E-Autos. Habeck mahnt eine politische Lösung an.​
Weiterlesen »

Cupra durch geplante EU-Zölle auf Elektroautos „gefährdet“Cupra durch geplante EU-Zölle auf Elektroautos „gefährdet“Ein in China gebautes Elektroauto würde „ausgelöscht“, wenn die EU die geplanten Einfuhrzölle von 21,3 Prozent durchsetzen werde, so Cupra.
Weiterlesen »

Spanien will EU-Zölle gegen E-Autos aus China überdenkenSpanien will EU-Zölle gegen E-Autos aus China überdenkenDer Streit zwischen der EU und China um Zusatzzölle auf Elektroautos belastet die Handelsbeziehungen. Spanien wirbt für einen Kompromiss. Das könnte auch mit einer Maßnahme Chinas zu tun haben.
Weiterlesen »

Spanien will EU-Zölle gegen E-Autos aus China überdenkenSpanien will EU-Zölle gegen E-Autos aus China überdenkenDer Streit zwischen der EU und China um Zusatzzölle auf Elektroautos belastet die Handelsbeziehungen. Spanien wirbt für einen Kompromiss. Das könnte auch mit einer Maßnahme Chinas zu tun haben.
Weiterlesen »

Handelsstreit: Spanien will EU-Zölle gegen E-Autos aus China überdenkenHandelsstreit: Spanien will EU-Zölle gegen E-Autos aus China überdenkenKunshan - Spaniens Ministerpräsident Pedro Sánchez will die Haltung seines Landes zu den EU-Zusatzzöllen auf Elektroautos aus China überdenken. Alle,
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 03:19:25