Den Fahrschein gibt es online oder als Chipkarte zu haben. Wer sich jetzt schon einen besorgt, muss sich aber noch etwas gedulden: Nutzen kann man ihn aber erst ab Mai.
Das 49-Euro-Monatsabo für Busse und Bahnen im Nah- und Regionalverkehr ist ab sofort erhältlich. Der Verkauf begann in der Nacht zu Montag auf den Online-Plattformen und Apps der regionalen Verkehrsunternehmen und -verbünde sowie bei der Deutschen Bahn. Sobald die Kundenzentren der Verkehrsunternehmen öffnen, kann das Abo auch dort abgeschlossen werden.
Das ab Mai nutzbare 49-Euro-Ticket gilt als Nachfolger des 9-Euro-Tickets, das im vergangenen Sommer für drei Monate erhältlich war. Es soll den öffentlichen Regional- und Nahverkehr erschwinglicher machen und damit mehr Fahrgäste anziehen. Nach monatelangem Ringen hatten sich Bund und Länder darauf geeinigt, die Kosten für das Ticket je zur Hälfte zu tragen.
Der Fahrschein wird als Online-Ticket oder als Chipkarte ausgegeben und kann als Abo monatlich gekündigt werden. Der Monatspreis beträgt - wie der Name schon sagt - 49 Euro.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verkauf des 49-Euro-Tickets hat begonnenDen Fahrschein gibt es online oder als Chipkarte zu haben - nutzbar ist er aber erst ab Mai.
Weiterlesen »
(S+) Thomas Tuchel beim FC Bayern München: Wer profitieren dürfte – und wer nichtMit Thomas Tuchel statt Julian Nagelsmann wird sich das Gefüge beim FC Bayern verändern. Thomas Müller hat Chancen auf eine wichtigere Rolle als zuletzt. Leon Goretzka droht zu den Verlierern des Trainerwechsels zählen.
Weiterlesen »
Philippe Gilbert exklusiv: Dieser Fahrer kann den historischen Coup bei den Radsport-Monumenten schaffenPhilippe Gilbert wurde mit Siegen bei vier von fünf Monumenten zur Radsport-Ikone in Belgien. Bei Eurosport blickt er auf die Flandern-Rundfahrt voraus.
Weiterlesen »
Drei Dinge, die bei FC Bayern gegen den BVB auffielen: Kobel drückt den SelbstzerstörungsknopfTuchel stellt Bayern gegen Dortmund konservativ auf, der BVB fällt nach einem Blackout wie ein Kartenhaus in sich zusammen. Drei Dinge, die uns auffielen.
Weiterlesen »
Jetzt abstimmen: Wer waren in Melbourne die besten Fahrer?Am Montag veröffentlichen wir unsere Noten für alle 20 Fahrer beim Grand Prix von Australien 2023, doch dafür brauchen wir eure Hilfe!
Weiterlesen »