Verkaufsstopp von Lastenrädern von Babboe auch in Deutschland​

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Verkaufsstopp von Lastenrädern von Babboe auch in Deutschland​
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 75%

Lastenräder von Babboe dürfen in den Niederlanden nicht mehr verkauft werden, ein Rückruf wird vorbereitet. Nun werden auch in Deutschland einige Modelle bald zurückgerufen. Wir sagen, was Kunden wissen müssen.

Lastenräder von Babboe dürfen in den Niederlanden nicht mehr verkauft werden, ein Rückruf wird vorbereitet. Nun werden auch in Deutschland einige Modelle bald zurückgerufen. Wir sagen, was Kunden wissen müssen.

Die NVWA erklärt, dass Babboe in den vergangenen Jahren zwar eine Reihe an Meldungen über Rahmenbrüche erhalten habe, doch diesen Problemen nicht vorschriftsgemäß nachgegangen sei. Die Behörde hatte Ende 2023 mit einer Untersuchung begonnen, nachdem Hinweise auf mehrere Rahmenbrüche bei Babboe-Lastenradmodellen eingegangen waren. Die NVWA erklärt wörtlich: „Babboe ging diesen Berichten nicht wie gesetzlich vorgeschrieben nach.

Welche Lastenräder sollen erst einmal nicht genutzt werden, weil Babboe hier mit den Behörden über das weitere Vorgehen noch spricht?Babboe gehört zur Accell Group. Das ist einer der größten Fahrradhersteller Europas mit Marken wie Batavus, Sparta, Winora, Ghost und Loekie. Das Unternehmen leidet wie viele andere Anbieter der Branche darunter, dass die Nachfrage nach Zweirädern aktuell stark schwächelt. Bei Accell werden auch darum viele Jobs gestrichen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rahmenbruch: Verkaufsstopp der Lastenräder von BabboeRahmenbruch: Verkaufsstopp der Lastenräder von BabboeBabboe Lastenrad
Weiterlesen »

Verkaufsverbot für Babboe-Lastenräder: Versprochen, gebrochenVerkaufsverbot für Babboe-Lastenräder: Versprochen, gebrochenDer Hersteller Babboe gilt als Nummer eins bei Transportfahrrädern. Doch nun hat die niederländische Verbraucherbehörde ein verheerendes Urteil über die Räder veröffentlicht. Was Lastenradfahrer jetzt wissen müssen.
Weiterlesen »

„Babboe”-Lastenräder: Brüche, Qualitätsmängel – Hamburger Händler wenig überrascht„Babboe”-Lastenräder: Brüche, Qualitätsmängel – Hamburger Händler wenig überraschtLastenräder sind vor allem in Großstädten wie Hamburg als Einkaufshelfer oder Kinderwagen eine beliebte Auto-Alternative. Laut dem
Weiterlesen »

Lastenräder in Bremen: Was Sie über den Babboe-Rückruf wissen solltenLastenräder in Bremen: Was Sie über den Babboe-Rückruf wissen solltenDie Vorwürfe wiegen schwer: Bei Lastenrädern der Marke Babboe sollen Rahmen gebrochen sein. Niederländische Behörden ordnen ein Verkaufsverbot und erste ...
Weiterlesen »

Rahmenbruchgefahr: Was der Babboe-Lastenrad-Rückruf für Betroffene bedeutetRahmenbruchgefahr: Was der Babboe-Lastenrad-Rückruf für Betroffene bedeutetFür die in Berlin beliebten Lastenfahrräder gibt es schon länger einen Verkaufsstop. Jetzt hat Babboe in Deutschland eine Rückrufaktion gestartet. Sie sollen auch nicht weitergenutzt werden. Was das für Besitzer, Käufer und Nutzer bedeutet.
Weiterlesen »

Rückruf von Babboe: Die große RadlosigkeitRückruf von Babboe: Die große RadlosigkeitEine Firma »von Eltern, für Eltern« will der Lastenradhersteller Babboe sein, nun gelten seine Räder als Sicherheitsrisiko vor allem für Kinder. Was der Rückruf für betroffene Kunden bedeutet. Und für Babboe selbst.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 22:14:06