Berlin - Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn beschäftigt sich am Mittwoch mit einem neuen Sanierungsprogramm für den Konzern. Mit dem Programm «S3» will
An Problemen mangelt es bei der Deutschen Bahn nicht - die Züge fahren nicht pünktlich, die Infrastruktur ist marode und auch die finanzielle Lage ist düster. Ein Sanierungsprogramm soll helfen.für den Konzern. Mit dem Programm "S3" will die Bahn nach zuletzt schlechten Monaten bis 2027 die Trendwende schaffen. Die Frage ist, mit welchen konkreten Veränderungen das bundeseigene Unternehmen die gewünschten Ergebnisse erreichen kann.
hat im ersten Halbjahr 1,2 Milliarden Euro Verlust nach Zinsen und Ertragssteuern erwirtschaftet und im August nur 60,6 Prozent der Fernverkehrszüge pünktlich an ihr Ziel gebracht.Bis 2027 soll die Lage nun wieder Stück für Stück verbessert werden. Nach dpa-Informationen will sich die Bahn dabei weiter an der seit 2019 geltenden Dachstrategie Starke Schiene orientieren und grob die für 2024 angepeilten Ziele drei Jahre später erreichen.
Für die Pünktlichkeit im Fernverkehr wird nach dpa-Informationen ein Zielkorridor von 75 bis 80 Prozent angestrebt - nach 64 Prozent im gesamten Jahr 2023. Die wirtschaftliche Lage soll nicht zuletzt mit weniger Personalkosten beziehungsweise einer höheren Produktivität verbessert werden. Bei ihrer Halbjahresbilanz hatte die Bahn bereits angekündigt, den Personalbedarf um 30.000 Stellen reduzieren zu wollen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bahn-Aufsichtsrat berät über SanierungsprogrammBerlin - An Problemen mangelt es bei der Deutschen Bahn nicht - die Züge fahren nicht pünktlich, die Infrastruktur ist marode und auch die finanzielle Lage ist düster. Ein Sanierungsprogramm soll helfen.
Weiterlesen »
Verkehr in Stuttgart: Bahn: Bauarbeiten an S-Bahn-Stammstrecke kommen voranStuttgart (lsw) - Die Arbeiten der Deutschen Bahn auf der Stammstrecke der S-Bahn in Stuttgart kommen dem Unternehmen zufolge voran. «Die Bauarbeiten zur
Weiterlesen »
Sanierungsprogramm für desolate Deutsche Bahn: Wissing macht Druck für pünktlichere ZügeBerlin - Marodes Schienennetz, unpünktliche Züge, finanzielle Schieflage: Die Lage der Deutschen Bahn ist desolat. Was der Bund als Eigentümer jetzt erwartet.
Weiterlesen »
Bahn-Chef legt Sanierungsprogramm vorBERLIN (dpa-AFX) - Bahn-Chef Richard Lutz will ein Sanierungsprogramm für den kriselnden Staatskonzern vorlegen. Das 110-seitige Papier mit dem Namen 'S3' sei intern bereits verteilt worden, berichtet
Weiterlesen »
Deutsche Bahn plant Sanierungsprogramm 'S3' bis 2027Die Deutsche Bahn stellt am Mittwoch ein neues Sanierungsprogramm 'S3' vor, um bis 2027 die Trendwende zu schaffen. Das Programm zielt auf die Sanierung der Infrastruktur, der betrieblichen Lage und der wirtschaftlichen Situation ab, nachdem der Konzern zuletzt schlechte Kennzahlen vermeldete.
Weiterlesen »
Aufsichtsrat kritisiert Deutsche Bahn scharfBerlin - Bei der Bahn nimmt der Unmut zwischen Vertretern der Belegschaft und der Konzernspitze zu. Ralf Damde, Gesamtbetriebsrat bei DB Regio, kritisierte den Konzern scharf dafür, dass die Bahntochter
Weiterlesen »