München - Angesichts der schlechten Wirtschaftslage sieht CSU-Chef Markus Söder für das Deutschlandticket keine Perspektive mehr. «Ich kann mir gut
Söder stellt Zukunft des Deutschlandtickets infrageDas Deutschlandticket ist für Markus Söder auf Dauer nicht mehr finanzierbar. FotoOhne die Ampel im Bund wackelt die ohnehin schon strittige Finanzierung des Deutschlandtickets. Während einige Bundesländer daran festhalten wollen, kommen aus Bayern ganz andere Töne.keine Perspektive mehr.
Zwar habe das Aus für die Regierungskoalition und der nicht verabschiedete Haushalt für das kommende Jahr keine unmittelbaren Folgen für das Deutschlandticket, versicherte das nordrhein-westfälische Verkehrsministerium, das den Vorsitz der Verkehrsministerkonferenz hat.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Söder stellt Zukunft des Deutschlandtickets infrageOhne die Ampel im Bund wackelt die ohnehin schon strittige Finanzierung des Deutschlandtickets. Während einige Bundesländer daran festhalten wollen, kommen aus Bayern ganz andere Töne.
Weiterlesen »
Für den Verkehr der Zukunft: KI sammelt in Münster FahrraddatenFelix Erdmann steht neben einem Fahrrad und hält den Sensor fest, in der anderen Hand sein Smartphone
Weiterlesen »
„Um mich an Söder anzupassen - von oben“: Merz witzelt über Söder-VergleichIn einem ARD-Interview am Sonntagabend sorgte Friedrich Merz für Lacher, als er die provokante Frage nach seiner Körpergröße im Vergleich zu Olaf Scholz und Markus Söder mit einem Seitenhieb beantwortete.
Weiterlesen »
Debatte über Zukunft von ARD und ZDF: Söder schließt Erhöhung des Rundfunkbeitrags ausDer bayerische Ministerpräsident verlangt zuerst Reformen, danach könne man „über mehr reden“. Und er warnt die Anstalten vor einer Klage beim Bundesverfassungsgericht.
Weiterlesen »
Im BILD-Interview: Söder über Deutschlands Zukunft nach der AmpelIm Interview mit BILD-Chefreporter Burkhard Uhlenbroich äußert sich Bayerns Ministerpräsident Markus Söder drastisch und klar über sofortige Neuwahlen.
Weiterlesen »
Renault-Chef: E-Auto „langfristig gesehen die Zukunft oder sehr großer Teil der Zukunft“Renault-CEO Luca de Meo ist für mehr Flexibilität in der EU, was die Emissionsvorgaben angeht. Nichtsdestotrotz treibt er Elektroautos voran.
Weiterlesen »