Coburg - Eine große Mehrheit in Deutschland ist laut einer Umfrage unzufrieden mit dem Zustand des Verkehrsnetzes. Demnach befürworten 62 Prozent höhere
Die Deutschen gelten als Autofahrernation - und das Auto bleibt bislang auch das beliebteste Verkehrsmittel, auch wenn viele die Verbesserung des Schienennetzes für die dringlichste Aufgabe halten.
Eine große Mehrheit in Deutschland ist laut einer Umfrage unzufrieden mit dem Zustand des Verkehrsnetzes. Demnach befürworten 62 Prozent höhere staatliche Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur - sogar, wenn das zulasten von Kultur oder Sozialausgaben ginge. Das haben die Demoskopen von Yougov im Auftrag der HUK Coburg ermittelt. Mehr als ein Drittel - 35 Prozent - halten demnach die Verbesserung des Schienennetzes für die wichtigste Aufgabe.
Über zwei Drittel stimmten der Aussage zu, dass das deutsche Verkehrsnetz nicht dem eines modernen Industrielands entspreche. Jeweils gut 40 Prozent plädierten für niedrigere Fahrkartenpreise bei Bus und Bahn und einen Ausbau des Angebots im öffentlichenzwar mit 57 Prozent eine Mehrheit für sinnvoll - glaubt aber gleichzeitig nicht, dass das in Deutschland möglich ist.
Wie bei den Vorgängerumfragen der vergangenen Jahre deutet jedoch nichts darauf, dass eine Mehrheit der Bevölkerung bereit zum Verzicht aufs Auto wäre: Mit 72 Prozent sagten ebenso viele wie vor einem Jahr, dass- ob mit herkömmlichem Motor, elektrisch oder sonstigem alternativem Antrieb - ihre persönlichen Kriterien bei der Wahl des Verkehrsmittels am besten erfülle.
Elektroautos haben laut Umfrage wieder etwas an Beliebtheit verloren. Nur noch 13 Prozent sagten, dass für sie beim nächsten Autokauf nur noch ein E-Auto infrage komme. 2023 hatten das noch 17 Prozent bejaht, 2022 sogar 19 Prozent. Allerdings gibt es in dieser Hinsicht ein deutliches Altersgefälle. In der jüngeren Generation sind Elektroautos demnach sehr viel beliebter als bei Älteren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Umfrage: Mehrheit in Deutschland unzufrieden mit VerkehrsnetzCoburg - Eine große Mehrheit in Deutschland ist laut einer Umfrage unzufrieden mit dem Zustand des Verkehrsnetzes. Demnach befürworten 62 Prozent
Weiterlesen »
Mehrheit in Deutschland unzufrieden mit VerkehrsnetzCoburg - Die Deutschen gelten als Autofahrernation - und das Auto bleibt bislang auch das beliebteste Verkehrsmittel, auch wenn viele die Verbesserung des Schienennetzes für die dringlichste Aufgabe halten.
Weiterlesen »
Mehrheit in Deutschland unzufrieden mit VerkehrsnetzDie Deutschen gelten als Autofahrernation - und das Auto bleibt bislang auch das beliebteste Verkehrsmittel, auch wenn viele die Verbesserung des Schienennetzes für die dringlichste Aufgabe halten.
Weiterlesen »
Mehrheit in Deutschland unzufrieden mit VerkehrsnetzDie Deutschen gelten als Autofahrernation - und das Auto bleibt bislang auch das beliebteste Verkehrsmittel, auch wenn viele die Verbesserung des Schienennetzes für die dringlichste Aufgabe halten.
Weiterlesen »
Mehrheit in Deutschland unzufrieden mit VerkehrsnetzDie Deutschen gelten als Autofahrernation - und das Auto bleibt bislang auch das beliebteste Verkehrsmittel, auch wenn viele die Verbesserung des ...
Weiterlesen »
Mehrheit in Deutschland unzufrieden mit VerkehrsnetzDie Deutschen gelten als Autofahrernation - und das Auto bleibt bislang auch das beliebteste Verkehrsmittel, auch wenn viele die Verbesserung des Schienennetzes für die dringlichste Aufgabe halten.
Weiterlesen »