Prora (mv) - Der auf Rügen mutmaßlich von einem Cabrio gezielt angefahrene und dabei schwer verletzte 13-jährige Schüler aus Bremen ist aus dem
Am vergangenen Mittwoch soll in Prora ein Cabriofahrer gezielt auf einen 13-Jährigen zugerast sein und ihn schwer verletzt haben. Die Polizei sucht weiter ihm. Dem Jungen geht es inzwischen besser.gezielt angefahrene und dabei schwer verletzte 13-jährige Schüler aus Bremen ist aus dem Krankenhaus entlassen worden. Der Junge sei am Samstag aus der Klinik gekommen, sagte eine Polizeisprecherin. Nach dem Cabrio und seinem Fahrer werde noch gesucht.
Halter von Cabrios in der Region würden überprüft. Auf Parkplätzen und in Parkhäusern werde nach dem Wagen Ausschau gehalten, Werkstätten würden abgefragt. "Wir hoffen auch weiter, dass sich der Halter des Cabrios selbst meldet", sagte die Sprecherin. Ihren Angaben zufolge waren sieben Jungen und Mädchen Zeugen des Zwischenfalls. Das Nummernschild habe sich allerdings keiner von ihnen gemerkt.
Der Fahrer habe daraufhin nach einigen Metern gewendet und sei mit erheblicher Geschwindigkeit und laut Zeugenaussagen mit einer bewussten Lenkbewegung direkt auf den Jungen zugerast. Bei dem frontalen Zusammenstoß wurde der Schüler mehrere Meter durch die Luft geschleudert, bevor er auf einer Grünfläche zum Liegen kam. Schwer verletzt wurde er mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ein Cousin von Prinz Philip: Michael von Griechenland im Alter von 85 Jahren gestorbenPrinz Michael von Griechenland ist tot. Der letzte lebende Enkel des 1913 ermordeten griechischen Königs Georg I. verstarb im Alter von 85 Jahren. Diese u...
Weiterlesen »
'Spiegel': Verfehlen von Klimazielen im Verkehr könnte Milliarden kostenDas Verfehlen der Klimaziele im Verkehrsbereich könnte Deutschland nach Berechnungen des 'Spiegel' bis 2030 zwischen neun und 55 Milliarden Euro kosten. Das Magazin verwies auf zu erwartende EU-Strafzahlungen für den Zeitraum 2021 bis 2030.
Weiterlesen »
Verkehr: NRW-Minister: Strafbarkeit von Schwarzfahren abschaffenDüsseldorf (lnw) - Der nordrhein-westfälische Justizminister Benjamin Limbach (Grüne) spricht sich dafür aus, Schwarzfahren weder als Straftat zu
Weiterlesen »
Verkehr: Schulstart erfordert mehr Aufmerksamkeit von AutofahrernErfurt (th) - In Thüringen verunglückt statistisch gesehen alle 17 Stunden ein Kind im Straßenverkehr. Vor diesem Hintergrund macht der TÜV Thüringen auf
Weiterlesen »
Mit 350 km/h von Las Vegas nach Los Angeles: Siemens bringt Verkehr auf die SchieneNach der chinesischen CRRC und der französischen Alstom ist Siemens Mobility der größte Hersteller von Schienenfahrzeugen, Signal- und Leittechnik.
Weiterlesen »
Junge (14) von Freunden in Packstation eingesperrt - Video zeigt irre AktionEin 14-Jähriger war in Dortmund in einem Fach einer Packstation eingesperrt und konnte sich nicht alleine befreien. Ein Feuerwehreinsatz war die Folge.
Weiterlesen »