Verkehrschaos in Hagen droht: Stadt sperrt Hochbrücke für viele Fahrzeuge

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Verkehrschaos in Hagen droht: Stadt sperrt Hochbrücke für viele Fahrzeuge
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 WA_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 51%

Hagen ist mit knapp 190.000 Einwohnern die größte Stadt in Südwestfalen. Hier gibt es einiges zu entdecken.

Hagen sperrt die wichtige Hochbrücke „Ebene 2“ am Hauptbahnhof für Lkw. Die Umleitung führt durch die Innenstadt. Es droht ein monatelanges Verkehrschaos.und einer ebenso spontanen wie folgenschweren Sperrung der Lennebrücke in Nachrodt-Wiblingwerde rückt nun ein zentrales Bauwerk in der Innenstadt vonDie Hochbrücke Altenhagen in der Nähe des Hauptbahnhofs wird ab Donnerstag, 11. April, für alle Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen gesperrt.

Die sogenannte Hochbrücke „Ebene 2“ ist zwar ein gigantischer baulicher Schandfleck in der Hagener City, aber auch eine wichtige Verbindung aus dem Zentrum und den südlichen Bezirken in Richtung der nördlichen Stadtteile und. Wichtig vor allem deshalb, weil sie einen großen Teil des Durchgangsverkehrs – und dabei vor allem die Lkw – von den darunter liegenden Innenstadt-Straßen fernhält.Durch die Sperrung der „Ebene 2“ wird es dort nun deutlich voller.

Autofahrer müssen sich auf Verkehrschaos und Staus einstellen, und zwar mindestens für Monate. In dieser Zeit soll beobachtet werden, wie sich der Brückenschaden ohne die Last des Lkw-Verkehrs entwickelt. Wird es trotz Sperrung für Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen schlimmer, werden möglicherweise weitere Maßnahmen ergriffen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

WA_online /  🏆 103. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neue Rader Hochbrücke: Auf der Großbaustelle geht es voranNeue Rader Hochbrücke: Auf der Großbaustelle geht es voranEs geht voran bei der neuen Rader Hochbrücke bei Rendsburg im Verlauf der A7. Für die wohl größte Baustelle in Schleswig-Holstein wurde heute vor genau einem Jahr der erste Spatenstich gesetzt. Ende 2026 soll die erste neue Teilbrücke in Betrieb genommen werden.
Weiterlesen »

Rahden: Finanzielle Krise durch sinkende SteuereinnahmenRahden: Finanzielle Krise durch sinkende SteuereinnahmenDer Rat der Stadt Rahden befasst sich mit der finanziellen Krise der Stadt aufgrund sinkender Steuereinnahmen.
Weiterlesen »

Tiroler Stau-Ampel ab Ostern in Betrieb: Deutschen Österreich- und Italien-Urlaubern droht VerkehrschaosTiroler Stau-Ampel ab Ostern in Betrieb: Deutschen Österreich- und Italien-Urlaubern droht VerkehrschaosAm Wochenende droht auf den Autobahnen ein Chaos. Der ADAC warnt vor dem staureichsten Wochenende des Sommers. Wie Autofahrende das Stau-Chaos vermeiden können.
Weiterlesen »

Tiroler Stau-Ampel in Betrieb: Oster-Verkehrschaos an Grenze drohtTiroler Stau-Ampel in Betrieb: Oster-Verkehrschaos an Grenze drohtAm Wochenende droht auf den Autobahnen ein Chaos. Der ADAC warnt vor dem staureichsten Wochenende des Sommers. Wie Autofahrende das Stau-Chaos vermeiden können.
Weiterlesen »

Reparaturen am Trinkwassernetz: Droht auf dem Frankenschnellweg an Ostern ein Verkehrschaos?Reparaturen am Trinkwassernetz: Droht auf dem Frankenschnellweg an Ostern ein Verkehrschaos?Nürnberg - In Bayern stehen die Osterferien vor der Tür. Eine Zeit, in der viele Familien in den Urlaub fahren. Doch wegen Reparaturarbeiten auf Nürnbergs Hauptverkehrsader könnte der Reiseverkehr dieses Jahr zur Herausforderung werden.
Weiterlesen »

Stau-Gau an Ostern: Auf diesen Autobahnen droht im Westen VerkehrschaosStau-Gau an Ostern: Auf diesen Autobahnen droht im Westen VerkehrschaosDie Sommerferien sorgen für die vollsten Autobahnen? Von wegen! Ostern kommt der Stau-Gau – auch im Westen. Davor warnt der „Automobilclub von Deutschland“
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 00:00:33